„BIS HEUTE (MITTE AUGUST 2017) WURDE DAS GELD VON ALDI TALK NOCH NICHT ZURÜCKGEZAHLT.“
m 19.08.2017 schrieb Tanja N. GUTEN TAG LIEBES VERBRAUCHERSCHUTZ-TEAM,
AM 16.6.2016 VERSTARB LEIDER MEINE MUTTER. SIE HATTE BEI ALDI TALK NOCH EIN GUTHABEN VON CA. 45 €. IM NOVEMBER 2016 SCHRIEB ICH ZUM 1.MAL AN ALDI TALK, MIT DER BITTE DIE NUMMER ZU LÖSCHEN UND DAS GUTHABEN ZURÜCKZUZAHLEN. SIE ANTWORTETEN FREUNDLICH UND SCHNELL UND BATEN UM ZUSENDUNG DER STERBEURKUNDE.
DIESE HABE ICH DANN PER MAIL UMGEHEND ZUGESCHICKT. SIE BEDANKTEN SICH UND BESTÄTIGTEN DIE RÜCKZAHLUNG DES BETRAGES. SEITDEM HABE ICH IMMER WIEDER REKLAMIERT. BIS HEUTE (MITTE AUGUST 2017) WURDE DAS GELD NOCH NICHT ZURÜCKGEZAHLT. AUF MEINE MAILS/NACHFRAGEN/ERINNERUNGEN KOMMEN IMMER SUPERBLÖDE STANDARDMAILS „VIELEN DAK FÜR IHRE ANFRAGE, BITTE HABEN SIE NOCH ETWAS GEDULD…“ ICH FINDE ES EINE UNVERSCHÄMTHEIT, JEMANDEN SOGAR BEI EINEM TODESFALL SO FRECH HINZUHALTEN. HABEN SIE DA NOCH EINE IDEE? MIT ALDI TALK HABE ICH UNTER MEINEM NAMEN KOMMUNIZIERT. ICH WÜRDE MICH SEHR FREUEN, WENN SIE DA NOCH EINE IDEE HABEN.
ES GEHT SICH MITTLERWEILE NICHT MEHR UM DIE 45 € SONDERN UMS PRINZIP. VIELE GRÜßE, TANJA N.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 28.08.2017 an [email protected] weiter, erhielt aber keine Antwort.
Frau Tanja N. schrieb am 06.09.2017: Guten Tag Herr Matthias, zunächst vielen Dank, dass Sie sich meiner Reklamation angenommen haben. Wie geht man denn jetzt weiter vor, wenn sich Medion darauf immer noch nicht meldet? Man kann das wirklich nicht verstehen, so unverschämt. In einem so klaren Fall. Viele Grüße, Tanja N.
Ich würde Verzugszinsen noch verlangen das ist eine absolute Frechheit. Ich würde ankündigen also Aldi ne E:Mail schreiben und ankündigen das ich für das Geld jetzt Einkaufen in der nächsten Filiale. Wir könnten uns zusammen tun und die auf Vorsatz des Betrugs anzeigen.
Alditalk hat €15 von mir abgebucht und will es nicht wahrnehmen. Das Geld wurde nicht als Guthaben angesehen.