„leider ist der Vorfall mit Air Berlin bis dato noch ungeklärt.“
Hallo liebes Verbraucherschutzteam,
unser Fall wurde am 11. April eröffnet (für Flug nach Rom vom 31. März bis zum 5. April). Seitdem wurde nur ein 50€ Gutschein angeboten, woraufhin wir auf der Entschädigung der enstandenen Auslagen durch Noteinkäufe, Fahrtkosten und Diebstahl bestanden. Auf eine abschließende Bearbeitung warten wir immer noch.
Gerne kann ich Ihnen falls nötig den kompletten Schriftverkehr mit Air Berlin übersenden.
Mit freundlichen Grüßen
Florian E.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 21.8.15 an Air Berlin weiter, erhielt aber keine Antwort. Am 19.10.15 fragten wir Herrn E. ob die Angelegenheit inzwischen geklärt wurde.
Herr E. schrieb uns:
Hallo Frau Lauckenmann,
leider ist der Vorfall bis dato noch ungeklärt.
Auf Ihre Frage um Klärung bei Airberlin, erfolgte am 16.09 ein Anruf seitens Airberlin mit dem Angebot eines Gutscheins in Höhe von 150€ und einer Rückzahlung in Höhe von 32,97€.
Der Gutschein wurde mir sofort per Email zugesandt. Allerdings warte ich immer noch auf die Rückzahlung.
Diese habe ich am 27.09. mit 14tägiger Frist angemahnt. Nachdem die Frist nun verstrichen ist, versuche ich mir gerade über den nächsten sinnvollen Schritt klar zu werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Florian E.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrter Herr E.,
wir erhielten und erhalten sehr viele Beschwerden über Air Berlin, die in der Vergangenheit zwar schleppend, aber doch beantwortet wurden.
Wir nahmen Kontakt mit der Pressestelle auf. Der vorherige Pressesprecher, Herr Dünhaupt, sagte uns zu, dass Air Berlin den Kundenservice umstrukturiert, um Beschwerden der Kunden schneller bearbeiten zu können. Anfragen, die wir an Herrn Dünhaupt weiter leiteten, wurden dann auch umgehend bearbeitet.
Seit Kurzem hat Air Berlin einen neuen Pressesprecher: Herrn Kattwinkel. Seit dem gibt uns unsere bisherige Kontaktadresse „[email protected]“ eine Fehlermeldung.
Die Pressestelle antwortete uns:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ich habe Ihre Emails erhalten, bitte aber um Ihr Verständnis, dass ich hier nicht unterstützen kann.
In Absprache mit der Leitung der Abteilung Guest Relation bitte ich Sie, die Gäste, die sich an Sie wenden, direkt an die zur Verfügung stehenden Kontaktkanäle der airberlin Guest Relation zu verweisen. Ich kann an dieser Stelle leider keinen Sonderweg für Sie aufmachen.
Der neue Pressesprecher, Herr Kattwinkel, ist unter der auf der Homepage angegebenen Mailadresse [email protected] nicht zu erreichen: Fehlermeldung!
Air Berlin möchte sich mit den Problemen seiner Gäste nicht mehr beschäftigen.
Von Air Berlin ist dringend abzuraten, da jetzt absolut gar kein Kundenservice mehr geboten wird!
Wir haben unter anderem diese Artikel veröffentlicht:
http://verbraucherschutz.de/air-berlin-ignoriert-fragen-und-forderungen-ihrer-kunden/
http://verbraucherschutz.de/air-berlin-beschwerden-der-kunden-werden-ignoriert/
http://verbraucherschutz.de/air-berlin-seit-dem-1-9-15-keine-erreichbarkeit-mehr/
http://verbraucherschutz.de/aerger-mit-air-berlin-wenden-sie-sich-an-diesen-anwalt/
Für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihres Anliegens wenden Sie sich einfach und unverbindlich an [email protected] oder rufen Sie uns an unter 030 52 68 72 38.
Mit freundlichen Grüßen
Vincent Aydin
Rechtsanwalt
www.mea-ra.de