Air Berlin bietet für den Fahrradkoffer, Neuwert 240 Euro, lediglich 19 Euro Entschädigung an
Herr Martin A. schrieb uns:
Buchungsnummer Air Berlin: 2BV7QX
Bearbeitungskennzeichen …………
Beschwerdekennzeichen Air Berlin:………..
Sehr geehrtes Team von Verbraucherschutz.de,
am 18.02.15 wurde mein 3 Jahre alter Fahrradtransportkoffer beim Air Berlin Rückflug Palma de Mallorca nach Hannover so stark beschädigt, dass der Kofferdienstleister von Air Berlin, dolfi1920, einen Totalschaden attestierte und den Wiederbeschaffungswert mit 240 EUR ansetzte. Im Auftrag von Air Berlin bot mir dolfi1920 einen Erstattungsbetrag von 19 EUR an!!! Dieser Betrag ermittelt sich lt. dolfi1920 aus dem Neupreis des Koffers (190EUR) und dem von Air Berlin vorgeschriebenen Wertverlust von 30% pro Jahr. Nach drei Jahren ist mein bis dahin voll funktionsfähiger Koffer nur noch 10% , also 19 EUR wert.
Mit Frist bis zum 14.05.15 habe ich Air Berlin zum Ersatz des Koffers aufgefordert. Dies wurde am 9.5.15 von dort abgewiesen.
Ich bin definitiv nicht bereit, diese Frechheit so hinzunehmen und wende mich deshalb in einem ersten Schritt hilfesuchend an Sie.
Weitere Unterlagen/Schriftwechsel stelle ich gern zur Verfügung
Mit freundlichen Grüßen
Martin A.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 26.5.15 an Air Berlin weiter und erhielt keine Antwort. Herr A. schrieb uns noch am 28.5.15:
Zusatzinformation und gern zum Nachsenden an Air Berlin:
1) Nach einem parallel durchgeführten negativen Post im facebook-Auftritt von Air Berlin sagte mir der zuständige Mitarbeiter „Chris“ von Air Berlin eine Bearbeitung des Vorgangs zu und wollte meine Kontoverbindung über den Nachrichtenkanal von Air Berlin gemailt bekommen. Daraus schließe ich, dass Air Berlin den facebook-Kanal einigermaßen wichtig nimmt und über facebook eine „Sonderbearbeitung“ läuft. Chris lehnte in der Folge die weitere Bearbeitung ab, da eine Verbraucherschutz-Anfrage vorläge. Damit sei nun eine andere Abteilung bei Air Berlin beschäftigt. Er könne mir nicht mehr helfen….Da darf man nun gespannt sein. In diesem Unternehmen herrscht Chaos, offensichtlich.
2) Bei meinem letzten Flug mit Air Berlin vor zwei Wochen hat ein mit mir fliegender befreundeter Journalist ebenfalls einen Kofferschaden (ein leichter Schaden, kein Totalschaden wie bei mir) bei Air Berlin (dolfi1920) angezeigt. Die Adresse seines Arbeitgebers (öffentlicher Rundfunk) stand dabei in seinen Kontaktdaten. Der Dienstleister dolfi1920 hat sofort reagiert und angeboten den Koffer abzuholen, zu reparieren oder komplett zu ersetzen. Von einer jährlichen Wertminderung war nicht die Rede.
MfG M.A.
Am 26.9.15 schrieb Herr A.:
Sehr geehrter Herr R.
ich habe das Warten auf positive Ergebnisse in diesem unbefriedigenden Fall aufgegeben, keine Lust auf einen Rechtsstreit und daher das lächerliche Kompensationsangebot
in Höhe von 19 EUR von AirBerlin’s Dienstleister dolfi1920 angenommen.
Ich werde die kundenfeindliche Handhabung dieser Fälle durch Air Berlin bei meinen nächsten Flugbuchungen berücksichtigen.
Vielen Dank trotzdem für die Mühe.
MfG
M.A.