Air Berlin erstattet nach 9 Monaten die Mehrkosten aufgrund Flugänderung
Frau Bettina A. schrieb uns am 7.1.2013
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
ich warte seit Ende Juli 2012, dass eine Beschwerde bei Air Berlin bearbeitet wird, erfolglos. Können Sie mir in diesem Fall weiterhelfen? Ich könnte ihn dazu ganz einfach den E-Mail-Verkehr weiterleiten. Ich möchte diese Sache aus Prinzip gerne weiter verfolgen.
Mit Dank und besten Grüßen,
Bettina A.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 13.1.2013 an Air Berlin weiter. Air Berlin forderte daraufhin am 8.3.13 Unterlagen der Kundin an, die wir am 19.3.13 weiter leiteten.
Am 26.3.13 schrieb uns Frau A.:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Air Berlin hat sich nun gemeldet. Sehen Sie unten zur Kenntnis den E-Mail-Verkehr.
Danke Ihnen noch einmal für Ihren freundlichen Einsatz und ihre Bemühungen.
Mit den besten Grüßen
Bettina A.
Sehr geehrte Frau A.,
bezugnehmend auf das Schreiben, das wir vom Verbraucherschutz erhalten haben, bitten wir Sie vorab für die längere Bearbeitungszeit um Entschuldigung.
Wir bedauern die aufgrund der Flugänderung entstandenen Unannehmlichkeiten und bitten dafür um Entschuldigung.
Änderungen beschränken wir in jedem Einzelfall auf das absolute Mindestmaß. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns eine Änderung aufgrund dringender Erfordernisse ebenso wie andere Fluggesellschaften vorbehalten müssen.
Zur abschließenden Bearbeitung bitten wir um Zusendung Ihrer Bankverbindung (Kontoinhaber, IBAN-Kontonummer und SWIFT/BIC Ihrer Bank).
Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe und Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Kundenservice
Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG
Frau A. hatte daraufhin zurückgeschrieben:
Sehr geehrter Herr C.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Gegen Planänderungen habe ich nichts einzuwenden, jedoch wurde ich darüber nicht informiert. Zumal ich in den Monaten vorher zweimalig über Änderungen per E-Mail informiert wurde. Schlichtweg dreist war die Lüge von Air Berlin, sie hätten mich unter dieser E-Mail nicht erreichen können. Im Weiteren wurde meine Beschwerde 6 Monate ignoriert, erst durch Unterstützung des Verbraucherschutzes hat man sich gemeldet. Mehr muss ich dazu nicht sagen. Ich bitte um Verständnis für meine Kritik.
Bitte informieren Sie mich noch, in welcher Höhe ich eine Rückerstattung bekomme und wie sich diese zusammensetzt. Ich hatte um die Erstattung der Mehr-Flugkosten, der Kosten des Parktickets sowie der zusätzlichen PKW-Fahrt zum Flughafen gebeten. Vielen Dank für Ihre Mühe.
Meine Bankdaten:
Mit Dank und besten Grüßen,
Bettina A.
9 Monate, da habe ich ja noch Hoffnung! Auch bei mir hat sich Airberlin erst zu einer Antwort bequemt, als verbraucherschutz.de nachfragte. Dann kam die Zusage der Erstattung – auf die warte ich jetzt aber auch schon länger (bei mir ist es ein halbes Jahr seit einer Nicht-beförderung von Gepäck).