Bei uns sind nun mittlerweile 24 Vorgänge aufgelaufen, zu denen wir von Air Berlin keine Antwort erhalten haben.
Verbraucherschutz.de schrieb am 27.9.15 an die Pressestelle von Air Berlin:
Sehr geehrte Frau Bakir, sehr geehrter Herr Kattwinkel,
über einen langen Zeitraum haben wir unsere Anfragen an die E-Mailadresse ‚[email protected]‘ weiter geleitet.
Die Anfragen wurden jedoch nicht immer beantwortet, und so suchte ich den Kontakt zur Pressestelle.
Herrn Dünhaupt versicherte mir seinerzeit, dass Air Berlin den Kundenservice verbessern würde, und mir anbot, die Beschwerden der Kunden, die vom „clearingservice“ nicht bearbeitet werden, an ihn weiter zu leiten.
Nachdem Herr Dünhaupt ausgeschieden ist, wandte ich mich an Frau Born, die mich bat, unsere Anfragen an Sie weiter zu leiten.
Daraufhin übersandte ich Ihnen am 14.9.15 13 Anfragen, und am 23.9.15 schreiben Sie mir nun, dass die Kunden sich an die „Kontaktkanäle der airberlin Guest Relation“ wenden sollen!
Sie scheinen zu übersehen, dass die Kunden das bereits lange getan haben, bevor sie sich an uns wandten!
Genau wie wir, haben alle diese Kunden keine Antwort von Air Berlin bekommen, und wenden sich daher hilfesuchend an uns.
Dieses Geschäftsgebaren von Air Berlin ist mehr als kundenunfreundlich und es verwundert mich überhaupt nicht, dass Air Berlin rote Zahlen schreibt, denn viele Kunden haben und werden auch in Zukunft darauf verzichten mit Air Berlin zu fliegen!
Was ist aus ihrer renommierten Fluggesellschaft geworden, von der alle Reisenden seinerzeit hellauf begeistert waren?
Ist Herr Kattwinkel über diese Vorgänge und Ihre nachstehende Mail an mich informiert?
Bei uns sind nun mittlerweile 24 Vorgänge aufgelaufen, zu denen wir keine Antwort erhalten haben.
Jeden Tag kommen 2-3 hinzu.
Die Mailadresse „’[email protected]’“ ist im Übrigen seit einiger Zeit nicht mehr erreichbar!
Sollte Air Berlin nicht in der Lage sein, mir einen Ansprechpartner, sprich eine Mailadresse zukommen zu lassen, an die wir unsere Anfragen richten können, und diese innerhalb von drei Tagen beantwortet werden, werden wir jeden dieser Vorgänge veröffentlichen.
Ich denke, dass es Air Berlin in Zukunft schwer haben wird, neue zufriedene Kunden zu generieren und aus den roten Zahlen zu kommen, wenn diese potentiellen Neukunden nachlesen können, wie gleichgültig Air Berlin mit seinen Kunden umgeht.
Auf diese Zuschrift erhielten wir keine Antwort mehr. Die im Impressum angegebene Mailadresse von Herrn Kattwinkel [email protected] kam als unzustellbar zurück.
Habe die schriftliche Zusage von Air Berlin, dass eine Flugbuchung kostenfrei storniert wird. Tage später kommt der Widerruf mit der Begründung, der Mitarbeiter habe sich verlesen!!!
Meine schriftliche Einlassung dazu blieb ohne Reaktion.
Ein Brief an den CEO wurde offensichtlich an die Beschwerdeabteilung weitergeleitet, denn die forderte mich auch, das „neue Beschwerdeformular“ auszufüllen. Antwort darauf: ein Standardbrief mit einer Entschuldigung für die Verspätung!!!
Ein erneuter Brief an den CEO blieb ohne jegliche Reaktion.
Für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihres Anliegens wenden Sie sich einfach und unverbindlich an [email protected] oder rufen Sie uns an unter 030 52 68 72 38.
Mit freundlichen Grüßen
Vincent Aydin
Rechtsanwalt
www.mea-ra.de