Air Berlin bearbeitet die Schadenmeldung dann doch nach drei Monaten
Herr Dieter B. schrieb uns am 9.3.13:
Gepäckschaden AirBerlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
einem Verbraucher-Forum entnehme ich, dass Sie in ob. Angelegenheit kürzlich mit Erfolg interveniert haben. Trotz mehrerer Zuschriften per Kontaktformular sowie per mail werde ich mit der Begründung hingehalten, dass infolge Häufung gemeldeter Schäden mit längerer Bearbeitungsdauer zu rechnen ist.
Die Beschädigung meines Koffers (Gutachten wirtschaftlicher Totalschaden, liegt AB vor!) erfolgte am 28.12.2012 beim Rückflug AB 9583 von Palma de Mallorca nach Hannover. Der Schaden wurde am 29.12.12
gemeldet und unter dem Bearbeitungszeichen V983134 bestätigt.
Meine letzte schriftliche Bitte vom 1. ds. Mts., einen Bagatellschaden von € 200 nach einer Bearbeitungsfrist von nunmehr fast 2 ½ Monaten jetzt doch regulieren zu wollen, blieb bisher ohne jede Reaktion.
Ihre Intervention in der im Forum geschilderten vergleichbaren Angelegenheit des Herrn R. R .vom 2.1.2013 macht mir Mut, Sie als Verbraucherschutz.de zu bitten, dass vielleicht von Ihrer Seite, sehr geehrte Frau Gunda Lauckenmann, mit mehr Aussicht auf Erfolg an die Fluglinie herangetreten wird.
Ich gehe davon aus, dass AirBerlin nicht nur in meinem Fall eine Hinhalte-Taktik verfolgt und damit rechnet, dass ihr Fluggast irgendwann resigniert. Ich (78) weiß mir keinen Rat mehr und wäre Ihnen außerordentlich verbunden, wenn Sie sich einschalten könnten.
Ob Sie mir vielleicht ein paar Zeilen in den nächsten Tagen zukommen lassen würden? Schon einmal jetzt ganz herzlichen Dank für Ihre Bemühungen!
Mit freundlichen Grüßen
Dieter B.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 12.3.13 an Air Berlin weiter und bat um eine Stellungnahme. Als diese nicht erfolgte, mahnten wir diese am 22.3.13 nochmals an. Herr B. schrieb uns:
Ganz lieben Dank,
sehr geehrte Frau Lauckenmann,
für Ihre Bemühungen in der Angelegenheit. Sicherlich klingt es etwas antiquiert, wenn man als Mann in meinem Alter die < Gepflogenheiten eines ehrbaren Kaufmanns > so gar nicht mehr erkennen kann.
Bis heute hat auch mich ebenfalls keine Zuschrift von Air Berlin erreicht.
Haben Sie eine Vorstellung, wie die leidige Sache weitergehen soll ?
Nochmals herzl. Dank und viele Grüße aus dem Weserbergland
Dieter B.
Am 9.4. schrieb uns Herr B.:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
es geschehen noch Zeichen und Wunder – Air Berlin hat heute (9.4.) tatsächlich auf meine Schadensanzeige reagiert (als Anlage beigef.)
Am 5. 4. war ich noch einmal an Sie mit dem Vorschlag herangetreten, vielleicht Kontakt mit der Fluggesellschaft unter Hinweis auf die seitens des Dt. Bundestages beschlossene Schlichtungsstelle (Quelle Homepage Verbraucherschutz.de – Rubrik RATGEBER) aufzunehmen.
Die Mitteilungen haben sich offenbar < gekreuzt >, sicher hätten Sie mir – wie bisher – eine Abschrift Ihrer Zeilen an AirBerlin zukommen lassen, was bisher nicht der Fall war.
Die airline lehnt danach eine Erstattung ab und beruft sich auf eine Entschädigung, welche mit vielem Schreibaufwand erreicht und nach monatelangem Hinhalten seitens des Reiseveranstalters TUI (Goldcard) – nicht zuletzt nach Androhung rechtlicher Schritte – in unbefriedigender Höhe ausgekehrt worden ist (übrigens war von der erwähnten internen Abrechnung zwischen Gepäckversicherer und AirBerlin von keiner Seite die Rede, die für mich völlig neu ist !)
Nach wie vor bin ich der Ansicht, dass es sich im zur Diskussion stehenden Fall um 2 von einander völlig unabhängigen Regulierungsebenen handelt, wobei sich die Fluggesellschaft aus der Verantwortung gezogen hat, was nach Forenbeiträgen in vielfachen vergleichbaren Erfahrungen desgleichen bemängelt worden ist. Leider wird nicht jeder Flugreisende über eine Bonuskarte (kostenpflichtig!) seines Reiseunternehmens verfügen, dieses Klientel geht leer aus !
Noch einmal möchte ich mich bei Ihnen, liebe Frau Lauckenmann, für Ihre Verwendung in der Angelegenheit sehr herzlich bedanken. Vielleicht erlauben Sie mir, gelegentlich bei Bedarf wieder einmal Kontakt zu Ihnen aufzunehmen. Seien Sie versichert, dass ich in meinem nicht kleinen Bekanntenkreis Ihre Bemühungen und die des Verbraucherschutz.de dankbar zu würdigen weiß!
Mit freundlichen Grüßen
Dieter B.
Air Berlin hatte geschrieben:
Gesendet: Dienstag, 09. April 2013 um 11:28 Uhr
Von: Kundenservice <kundenservice@airberlin.com>
An:
Betreff: Gepäckreklamation ……..
Sehr geehrter Herr B.
vielen Dank für Ihr Schreiben vom 29.12.2012.
Wir bedauern, dass Sie Anlass zu einer Reklamation an Ihrem Gepäck haben und bitten für die entstandenen Unannehmlichkeiten um Entschuldigung. Wie wir unseren Unterlagen entnehmen können erfolgte bereits eine interne Abrechnung zwischen Ihrer Reisegepäckversicherung und airberlin. Wir bitte daher um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen hinsichtlich einer zusätzlichen Erstattung leider keinen positiven Bescheid geben können.
Bitte betrachten Sie die Gepäckreklamation als einen Einzelfall. Gern möchten wir Sie bei nächster Gelegenheit von unserer Zuverlässigkeit überzeugen und würden uns freuen, Sie bald wieder an Bord von airberlin und NIKI begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrter Herr B.
ich freue mich, dass die Angelegenheit nun zu Ihrer Zufriedenheit erledigt wurde.
In der Mail von Air Berlin steht, dass eine Abrechnung erfolgt ist, und dass Air Berlin hinsichtlich einer zusätzlichen Erstattung keinen positiven Bescheid geben kann.
Wie wurde der Gepäckschaden denn nun zu Ihrer Zufriedenheit reguliert?
Herr B. schrieb:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
danke für postwendende Remail.
Offenbar bin ich missverstanden worden – im Gegenteil bin ich ganz und gar nicht zufrieden.
Zum einen, weil eine Leistung, für die ich schließlich jahrelang Kosten einer Bonuscard entrichtet habe, wochenlang verschleppt und erst nach Androhung von Rechtsmitteln geflossen ist.
Zum anderen unzufrieden mit einer Fluggesellschaft, die – von meinen Einlassungen einmal ganz abgesehen – auf Bemühungen des Verbraucherschutz.de selbst bei führenden Vertretern der airline lediglich mit Sprachlosigkeit reagierte und plötzlich, nach mehr als 3 Monaten, sich auf eine “ bereits erfolgte interne Abwicklung mit einem Gepäckversicherer zurückzieht.
Wie bereits erwähnt, sehe ich nach wie vor in meinem Fall zwei Entschädigungsverpflichtete. Ohne zufällige Existenz einer Bonuscard des Reiseveranstalters aber wäre die airline mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weiterhin < stumm > geblieben.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter B.
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
irobot.de verschickt die Rechnung
einfachdabei.eu storniert das telefonisch abgeschlossene Gewinnspiel
karaca.com erstattet nach Retoure
atlasformen.de erstattet nach Retoure
Mode-Stern.com / High Matrix Ltd. erstattet den Kaufpreis für die minderwertigen Schuhe
offwave.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
de.commercewealth.com zahlt das Geld aus dem Bit Coin zurück
11teamsports.com: Falsch gelieferte Ware wird erstattet
ebay stellte aus Kulanz Einkaufsgutschein aus.
trimzy.de erstattet den Kaufbetrag für die Hygieneartikel
kult-beauty.de erstattet den Kaufbetrag kommentarlos über PayPal
amedical.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
lebkuchen-schmidt.com erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
web.de storniert das ungewollte ABO
myticket.de schickt den Gutschein nach Konzertausfall
gossby.com erstattet das Geld für die Tassen
usarmy-store.de erstattet nach Widerruf
brickdisplay.de: DHL findet nach vier Monaten das Paket und liefert aus
tausendkind.de erstattet nach Retoure
arbeitsschutz-sigel.de erstattet das Geld zurück
reederei-riedel.de erstattet die Doppelbuchung
Chala.de repariert die Schuhe und legt eine Wiedergutmachung bei
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
cvfees.com: Probeabo wird zum Jahresabo wenn es nicht gekündigt wird
tronicaltune.com erstattet nach Nichtlieferung
CAMPZ.DE erstattet nach Retoure
Beitragsservice ARD verrechnet das Guthaben
Yefa.de erstattet nach Retoure
Corona: Ticketmaster.de erstattet den Ticketpreis
bamur.de erstattet den ausstehenden Betrag
Reise wegen Corona abgesagt, Sunweb.de erstattet den Reisepreis
Fake Shop super-s.shop.de: Geld aber über Paypal zurück erhalten
Barmenia Versicherungen storniert den Vertrag
AurumTours erstattet die Reisekosten
Dyson.de erstattet nach Retoure
belvandeo-boxspring.de erstattet den Kaufpreis
bike-discount.de: Ware vom Nachbarn erhalten
Karmavana erstattet den Kaufbetrag nach Widerruf
celine-rose.de: Kaufbetrag erstattet, Ware darf behalten werden
nachsendeauftrag-direkt.com erstattet einen Teilbetrag zurück
irobot.de verschickt die Rechnung
einfachdabei.eu storniert das telefonisch abgeschlossene Gewinnspiel
karaca.com erstattet nach Retoure
atlasformen.de erstattet nach Retoure
Mode-Stern.com / High Matrix Ltd. erstattet den Kaufpreis für die minderwertigen Schuhe
offwave.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
de.commercewealth.com zahlt das Geld aus dem Bit Coin zurück
11teamsports.com: Falsch gelieferte Ware wird erstattet
trimzy.de erstattet den Kaufbetrag für die Hygieneartikel
kult-beauty.de erstattet den Kaufbetrag kommentarlos über PayPal
amedical.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
lebkuchen-schmidt.com erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
web.de storniert das ungewollte ABO
myticket.de schickt den Gutschein nach Konzertausfall
gossby.com erstattet das Geld für die Tassen
usarmy-store.de erstattet nach Widerruf
brickdisplay.de: DHL findet nach vier Monaten das Paket und liefert aus
tausendkind.de erstattet nach Retoure
arbeitsschutz-sigel.de erstattet das Geld zurück
reederei-riedel.de erstattet die Doppelbuchung
Chala.de repariert die Schuhe und legt eine Wiedergutmachung bei
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
tronicaltune.com erstattet nach Nichtlieferung
CAMPZ.DE erstattet nach Retoure
nimaweb.de ist ein Fake Shop: Erstattung über Kreditkarte
Beitragsservice ARD verrechnet das Guthaben
Yefa.de erstattet nach Retoure
Corona: Ticketmaster.de erstattet den Ticketpreis
bamur.de erstattet den ausstehenden Betrag
Reise wegen Corona abgesagt, Sunweb.de erstattet den Reisepreis
Fake Shop super-s.shop.de: Geld aber über Paypal zurück erhalten
Barmenia Versicherungen storniert den Vertrag
AurumTours erstattet die Reisekosten
Dyson.de erstattet nach Retoure
belvandeo-boxspring.de erstattet den Kaufpreis
bike-discount.de: Ware vom Nachbarn erhalten
Karmavana erstattet den Kaufbetrag nach Widerruf
celine-rose.de: Kaufbetrag erstattet, Ware darf behalten werden
nachsendeauftrag-direkt.com erstattet einen Teilbetrag zurück
Paypal erkennt den Widerspruch an und erstattet den Kaufpreis
4thebike.de keine Erstattung nach Nichtlieferung
Kiwi.com: Flug storniert, kein Geld zurück
motiofit.com: Keine Rückerstattung seit drei Monaten
halskette-alina.de beantwortet unsere Anfrage nicht
Vorsicht vor unseriösen Seiten, die Amazon Aktienbeteiligung anbieten
slimyliquid.de: Keine Lieferung seit der Bestellung am 3.12.2020
haengewelt.de: Keine Lieferung der Ware seit neun Monaten
missguided.co.uk: Fehlerhafte Versandkosten, Mailadresse unzustellbar
Fake Shops 2021 Januar
All-in-1-store / Ebay: Seriennummer bei den Airpots sind gefälscht
schluesseldienstvergleich.eu/de antwortet nicht auf unsere Anfrage
Spam Mail angeblich von Deutsche Bank / satis@sarkfirca.com
Next-ID GmbH: Angeblich kostenpflichtige SMS versandt
Vorsicht vor Anrufen von meinstrom.solar
Wer hat Erfahrung mit CapitalHoldings und Kriptomat?
„Die Webseite ‚lottohelden.de‘ ist eine Falle“
designer-modeoutlet.com ist ein Fake Shop
marylinposa.de ist ein Fake Shop
Rechnung von info@bigusenet.de / USENET SERVICES Ltd: Testphase abgelaufen
ungewolltes Abo / Vip- Mitgliedschaft von gartenwahnsinn.de
„Apple Deutschland – irreführende Werbung“
ps5-vorbestellen.eu / Aurelis GmbH: keine Erstattung nach Widerruf
Fake Shops 2020 Dezember
Obwohl es sich um Fake Shops handelt, verweigert PayPal den Käuferschutz
hilufon.de: Keine Lieferung, keine Erstattung seit fünf Monaten
Paypal: Nötige Verbesserungen gefordert, wenn das Konto gehackt wurde
modell-figuren.com nicht mehr erreichbar
Avares / rohrreinigung-bottrop.net / Renner GmbH: Rechnung ohne erbrachte Leistung
Vorsicht vor viru-shield.net: „Corona Aktie macht Menschen reich“
Exklusivleuchten.de: „nach Widerruf und Rücksendung keine Rückzahlung des Kaufpreises“
linkinde.com / Tidebuy: „Billigste Fake-Produkte“, PayPal verweigert Käuferschutz
Vorsicht vor Spam Mail angeblich von Rossmann / asos@fashion.asos.com
Antwort von cellonic.de: „Wir müssen nicht weiter diskutieren.“
Cellonic.de: Ware angeblich geliefert, Sendungsnummer wird aber nicht geschickt
designer-modeoutlet.com: Minderwertige Ware aus China
Fake Shops 2020 November
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
cvfees.com: Probeabo wird zum Jahresabo wenn es nicht gekündigt wird
Vorsicht vor Fax Angebot von der BDH-HANDELSGESELLSCHAFT.DE