Um eine Prüfung und Festsetzung der Personen zu erreichen, die in unserem Namen Telefongespräche mit Verbrauchern suchen, bitten wir um Ihre Mithilfe. Immer wieder fällt in diesen Gesprächen unser Name als Deckmantel für das Gute, das wir an dieser Stelle umbedingt richtig stellen wollen.
Die Masche:
- Telefonisten rufen Sie an und wollen Ihre Kontaktdaten abgleichen, dabei wird immer wieder nach Ihren Bankdaten gefragt. Wir Raten Ihnen Dringlichst: bestätigen Sie niemals Kontodaten oder vervollständigen Sie diese!
- Telefonisten bitten Sie um Unterstützung zu einem Projekt das sich nett anhört. Wir raten Ihnen dringlichst: Teilen Sie niemals jemanden Ihre Bankverbindung mit! Wir rufen niemals Verbraucher an und bitten um Spenden, Wenn Sie spenden wollen, bekommen Sie unsere Daten auf Anfrage, oder finden diese auf unserer Internetseite!
Um auch andere Verbraucher vor diesen betrügerischen Machenschaften zu warnen, bitten wir Sie, hier in diesem Artikel möglichst viele Daten über diese Anrufer mitzuteilen. Leider werden wir von diesen Betrugsfirmen nicht angerufen!
Wir Danken Ihnen für Ihre Mithilfe, auch im Namen aller Verbraucher die unsere Internetplattform besuchen.
Ihr Verbraucherschutz.de Team
Lesen Sie hierzu bitte auch unseren Artikel:
und: http://verbraucherschutz.de/die-ublen-maschen-der-unseriosen-callcenter
AB anschaffen und anschalten. Irgendwann haben die keine Lust mehr, mit einem AB zu sprechen und Du landest auf der schwarzen Liste.
So muss mans machen: Sucht auf Youtube mal Weitere dubiose Anrufe für Kay-Uwe Meyer
Hallo Leute,Was soll ich euch sagen,mir ist das gleiche passiert.War auch froh darüber,das mir jemand helfen wollte von wegen Gewinnspiel Anrufe und so.Bin aber leider Gottes auch darauf reingefallen.Wann werden solchen dubiosen Firmen endlich dals Handwerk gelegt?Können solche Betrüger nicht zurrück verfolgt werden?Bin sichtlich erschrocken darüber,mit welchen Mitteln diese Firmen versuchen,Verbraucher derart eklatant hinters Licht zu führen.Einfach unverschämt in meinen Augen.
Ich hatte heute gegen 10:09 Uhr einen anruf .
Ja hier die Verbraucherzentrale (tel.02351147259) ich hätte meine Nachname nicht angenommen(156,00 € ) sollte die kosten,wäre wegen dem löschen von Einträgen bei Gewinnspielen.Ich sagte der guten Frau das die Verbraucherzentrale unaufgefordert niemanden anruft.Sie meinte ich sei nicht auf den meuesten stand und ich würde bescheid vom Inkassobüro bekommen.
Meine Antwort: einfach aufgelegt.
Hallo zusammen,
habe da mal eine Frage da ich auch auf diesen Quatsch, von wegen dass es mit den nervigen Anrufen und so aufhört, reingefallen…leider!
Und habe nach einiger Recherche dieses Gesetzt gefunden: Fernabsatzregelung:
(4) Das Widerrufsrecht besteht, soweit nicht ein anderes bestimmt ist, nicht bei Fernabsatzverträgen
1. zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde,
2. zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind,
3. zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten,
Weil ich meine Daten denen gegeben hatte, weiß ich nun nicht ob ich das abgebuchte Geld wieder zurückbuchen darf. Also ob ich in Recht bin oder eben nicht.
Auch hier haben die sich als Verbraucherschutzzentrale ausgegeben…Eine einzige Schweinerei ist das!
Hallo alle zusammen.
Gleiche probeme werden seit wochen ständig von 2 nummern angerufen ruft man zurück ist sie nicht vergeben.
Die Frau am telefon meinte sie wäre vom verbraucherschutz köln und wir hätten vergessen ein gewinnspiel bei jackpot49 zu kündigen sollten dafür jetzt weiter zahlen pro monat 60 euro und wären dank nicht kündigens schon bei 700 euro.
alle hier haben ähnliche probleme ich sag bloß eins geht nicht auf die vorderungen ein wer wirklich mit geld im rückstand wäre und zu zahlen hätte müsste erstmal schriftlich eine mahnung bekommen
Also am besten versuchen zu ignorieren oder mit gerichtlichen konsequenzen drohen,haben wir heut zum beispiel getan.mal schauen obs hilft.
Die Nummer, die mich wegen dem Zeitungsabo angerufen hat, ist übrigens die gleiche wie bei honey wegen dem Gewinnspiel!!