Das Ziel der neuen „Mafia“ ist Tierdiebstahl und Einbruch!
Worum geht es?
Sammlungen von Altkleidern, Schuhen etc.
Überwiegend durch Verteilung von verschiedenfarbigen Wäschekörben, oftmals auch Zettel und Plastiksammeltüten.
Welche Rolle spielen die Körbe?
Laut Informationen der Polizei und div. Interessengruppen nutzen die „Sammler“ das Ausliefern der Körbe um Grundstücke auszuspähen und teilweise zu betreten. Hierbei spielt die Farbe der Körbe eine wichtige Rolle.
Blau zum Beispiel Achtung Hunde; rot zum Beispiel hier leben Katzen, gelb zum Beispiel lohnendes Einbruchsobjekt usw.
Was kann ich tun, wie soll ich mich verhalten?
- Achten Sie – vor allem in den frühen Morgenstunden (meist zwischen 03:00 und 05:00 Uhr) auf geschlossene Transporter in Ihrer Gegend. Notieren Sie sich wenn möglich das KFZ Kennzeichen (für evtl. spätere polizeiliche Ermittlungen)
- Wichtig: befüllen Sie auf gar keinen Fall die Körbe, sondern nehmen Sie diese an sich und vernichten Sie diese gegebenenfalls. Damit entziehen Sie den Tätern ihr Arbeitsmittel und signalisieren ihnen, dass sie in diesem Gebiet unerwünscht und ihre Absichten erkannt worden sind.
Bringen Sie Altkleider, Schuhe, etc zu den offiziellen sozialen Einrichtungen bzw. werfen Sie sie nur in die überall aufgestellten Boxen karitativer Verbände, die Ihnen bekannt sind (Johanniter, DAK etc)
Es gibt so gut wie keinen seriösen Sammler mehr, der von Haus zu Haus geht. Sondern lediglich noch eine einzige große „Mafia“, die unter div. Namen dieses „Geschäft“ deutschlandweit betreibt.
Warum gibt es diese Mafia?
Eine einzige gefangene Katze/Hund bringt den Tätern bis zu 500,- Euro bei unseriösen Versuchslaboren.
Pro Nacht fangen die Täter im Durchschnitt 5-10 Tiere, überwiegend in den Morgenstunden (aber teilweise auch tagsüber).
Zudem gibt es polizeiliche Statistiken, wonach die Einbruchsrate im Zeitraum der Sammlungen signifikant in den betreffenden Gebieten ansteigt.
Und zu guter letzt werden Ihre in guter Absicht gespendeten Gegenstände auf Flohmärkten, Second- Hand-Geschäften etc auch noch zu Geld gemacht.
Im norddeutschen Raum wird all dies von 2-3 ausländischen Grossfamilien organisiert.
Leider müssen wir immer wieder feststellen, dass aufgrund mangelnder Beweise den Justizorganen die Hände gebunden sind. So gut wie nie gelingt es, die Täter in flagranti zu erwischen.
Laut Aussage der Bundespolizeidirektion Hannover und der Polizeidirektion Hannover (die in einschlägigen Schreiben als „Quelle“ genannt werden) sind diese Meldungen tatsächlich ein Hoax, da solche Methoden/Vorgehensweisen bisher nicht so vorgekommen sind.
Quelle: presseportal.de/polizeipresse/pm/70246/2486899/bpold-h-hoax-nicht-von-polizei-gemeinsame-pressemitteilung-der-bundespolizeidirektion-hannover-und
Komisch. bei uns standen vor einigen Tagen auch die Körbe rum. Blaue. Sehr komisch das die ja für Hunde stehen sollen wenn man den kommentaren glauben schenken darf. Blödsinn. Welschen Sinn macht es Körbe vor Mehrfamilienhäusern abzustellen um die auszuspähen?
Woher wollen die Wissen welche Partei evtl einen Hund, eine Katze oder gar kein Haustier hat? Ist es euch mal in den SInn gekommen das es nur um Altkleidersammlung geht? Von der Verbraucherzentrale hätte ich mehr seriösität erwartet.
Geben Sie am Besten Ihre Sachen direkt bei einer Kleiderkammer oder bei einem Sozialprojekt ab und fragen Sie nach, ob diese Ihre Altkleidung auch wirklich gebrauchen kann. Falls Sie einfach nur den Beutel vor die Tür stellen, aber sichergehen wollen, dass die Einnahmen an die richtige Organisation fließen, sollten Sie sich die Info-Zettel, die zur Sammlung aufrufen, genau ansehen. Unseriöse Altkleidersammlungen erkennen Sie daran, dass der Sammler nur eine Handy-Nummer angegeben hat oder mit emotionalen Fotos oder religiösen Symbolen geworben wird, ohne dass eine bekannte Organisation dahintersteckt.
Hinzundkunzt hatte zum Thema Altkleidersammlung einen Artikel veröffentlicht:
http://www.hinzundkunzt.de/die-sache-mit-der-altkleidersammlung/
Versuchslabore dürfen nur Tiere aus bestimmten Versuchstierzuchten verwenden, da sie dann alles über das Tier wissen, sowohl Genetik wie auch die Zusammensetzung des bisher gegebenen Futters! Wenn sie ein Tier von der Strasse holen haben sie weder Infos über die Vorerkrankungen, noch über das Futter oder die Genetik! Diese Informationslücke würde aber den Versuch an dem Tier verfälschen, da man die physischen Reaktionen nicht zu 100% auf den Versuch zurückführen kann!
Wir haben heute diese Körbe zu stehen( Dorf und einzelhäuser ) in blau und in rot…. Habe schon von diesen Tricks gelesen und die Körbe links und rechts von uns entfernt … Für Müll reichen sie alle mal… 🙂
mimikama.at/allgemein/der-mythos-von-katzenfngern-die-als-altkleidersammler-getarnt-sind/
steht nur das es von der Polizei bis jetzt nicht bestätigt wurde das es zusammenhänge gab zwischen Körben und Tierverschwinden da sie keine Meldungen dies bezüglich haben
Auch über folgende einbrüche gab es nichts zu berichten
Es wird aber um Vorsicht geboten und man sollte die Augen offen halten.
Hoax ist wahrscheinlich der einzige, vernünftige Beitrag bisher. Hier steht grad ein Korb …
Bei uns tauchen recht unregelmäßig, aber in den letzten Monaten gehäuft, diese Körbe immer wieder auf. Was mir (im Vergleich zum Artikel und dem einen oder anderen Kommentar) auffällt: Es gibt nur rote oder blaue Körbe, und der Korb bei der Nachbarin gegenüber, die Katzen und alle anderen Haustiere hasst, ist oft dieselbe wie bei uns, und wir haben eine Katze, was von der Straße aus aber nicht erkennbar ist. Ebenso verhält es sich mit den Korbfarben bei allen anderen nachbarn: Offenbar zufällig.
minikama liegt auch des öfteren daneben! man sollte sich auf sein eigenes urteilsvermögen und manchmal bauchgefühl verlassen!
ich halte das jedenfalls nicht für einen hoax
Ich frage mich nur, wie es diese Leute schaffen sollen, an jedem Haus auf Anhieb zu erkennen, ob es dort Katzen, Hunde oder Einbruchsziele gibt. Sind die Hellseher? Leute, denkt mal ein bißchen nach…!
ICH WEIS GARNICHT WAS HIER EINIGE FÜR EINEN MIST SCHREIBEN:ICH SELBST ARBEITE FÜR EINE FIRMA DIE DIESE KÖRBE VERTEILT UND WIEDER EINSAMMELT UND MEINE KOLLEGEN BRINGEN SICHERLICH KEINE KATZEN ODER SONSTIGES GETIER MIT:SCHREIBT LIEBER ÜBER DIE LEUTE DIE IHRE TOTEN TIERE IN UNSERE ALTKLEIDERCONTAINER ENTSORGEN:
Schreibe mir doch mal wie Deine Firma heißt, nicht jeder Sammler ist verdächtig
Bei uns sind heut auch solche Körbe aufgetaucht und ich habe vor ein paar Wochen auch diese Rundmail bekommen. Auffällig ist aber, dass die Farben bei uns in der Straße genau nach diesen Vorgabe stimmen. Bei uns blau weil wir Hunde haben, bei den Nachbarn rot , weil dort Katzen vorhanden sind und bei anderen mit größeren Anwesen und großen Autos weise Körbe. Stimmt doch irgendwie überein. Ich nehme dieses nicht als Scherzmail sondern als Warnung.
@Tohabi: Achja? Nicht immer stimmt alles, was man auf mimikama findet. Bei uns wurden diese Körbe auch verteilt, kurz danach tauchten diese weißen Transporter auf, es verschwanden reihenweise Katzen und sind nie wieder aufgetaucht. Ist bei Katzen zwar nichts ungewöhnliches, aber doch schon, wenn im Umkreis von 500 m Luftlinie ca. 15 Katzen weg sind oder?
Und btw, ich habe einen Hund und hatte einen blauen Korb. Selbst wenn nur ein Fake, MEIN Hund bleibt im Haus bei diesen Sammelaktionen.
Hast du dir mal die Mühe gemacht die Arbeit des Teams zu verfolgen?
bisher habe ich da trotz kritischer prüfung noch keine Fehlinformation entdeckt
Hierbei handelt es sich um einen altbekannten Hoax der immer wieder auftaucht..
mimikama.at/allgemein/der-mythos-von-katzenfngern-die-als-altkleidersammler-getarnt-sind/
beide angegebenen Webseiten, auf die zwecks weiterer Hinweise verwiesen wird sind nicht (mehr) existent!