Das Ziel der neuen „Mafia“ ist Tierdiebstahl und Einbruch!
Worum geht es?
Sammlungen von Altkleidern, Schuhen etc.
Überwiegend durch Verteilung von verschiedenfarbigen Wäschekörben, oftmals auch Zettel und Plastiksammeltüten.
Welche Rolle spielen die Körbe?
Laut Informationen der Polizei und div. Interessengruppen nutzen die „Sammler“ das Ausliefern der Körbe um Grundstücke auszuspähen und teilweise zu betreten. Hierbei spielt die Farbe der Körbe eine wichtige Rolle.
Blau zum Beispiel Achtung Hunde; rot zum Beispiel hier leben Katzen, gelb zum Beispiel lohnendes Einbruchsobjekt usw.
Was kann ich tun, wie soll ich mich verhalten?
- Achten Sie – vor allem in den frühen Morgenstunden (meist zwischen 03:00 und 05:00 Uhr) auf geschlossene Transporter in Ihrer Gegend. Notieren Sie sich wenn möglich das KFZ Kennzeichen (für evtl. spätere polizeiliche Ermittlungen)
- Wichtig: befüllen Sie auf gar keinen Fall die Körbe, sondern nehmen Sie diese an sich und vernichten Sie diese gegebenenfalls. Damit entziehen Sie den Tätern ihr Arbeitsmittel und signalisieren ihnen, dass sie in diesem Gebiet unerwünscht und ihre Absichten erkannt worden sind.
Bringen Sie Altkleider, Schuhe, etc zu den offiziellen sozialen Einrichtungen bzw. werfen Sie sie nur in die überall aufgestellten Boxen karitativer Verbände, die Ihnen bekannt sind (Johanniter, DAK etc)
Es gibt so gut wie keinen seriösen Sammler mehr, der von Haus zu Haus geht. Sondern lediglich noch eine einzige große „Mafia“, die unter div. Namen dieses „Geschäft“ deutschlandweit betreibt.
Warum gibt es diese Mafia?
Eine einzige gefangene Katze/Hund bringt den Tätern bis zu 500,- Euro bei unseriösen Versuchslaboren.
Pro Nacht fangen die Täter im Durchschnitt 5-10 Tiere, überwiegend in den Morgenstunden (aber teilweise auch tagsüber).
Zudem gibt es polizeiliche Statistiken, wonach die Einbruchsrate im Zeitraum der Sammlungen signifikant in den betreffenden Gebieten ansteigt.
Und zu guter letzt werden Ihre in guter Absicht gespendeten Gegenstände auf Flohmärkten, Second- Hand-Geschäften etc auch noch zu Geld gemacht.
Im norddeutschen Raum wird all dies von 2-3 ausländischen Grossfamilien organisiert.
Leider müssen wir immer wieder feststellen, dass aufgrund mangelnder Beweise den Justizorganen die Hände gebunden sind. So gut wie nie gelingt es, die Täter in flagranti zu erwischen.
Seit heute werden sie auch hier in Hückeswagen verteilt
Heute standen auch hier in Altbach, Kreis Esslingen am Neckar,
die ganze Straße entlang diese roten Wäschekörbe.
In diesem Wohngebiet, das relativ ruhig ist, leben auch einige Katzen….
Was kann man tun?
Diese Leute sind seit heute auch schon wieder in Friedrichsthal Saar unterwegs !!
Ob wahr oder nicht spielt doch keine Rolle – Wachsamkeit kann nie schaden. Übrigens standen bei uns in der letzten Woche auch solche Körbe – Absicht oder nicht ich bin die Strasse entlang gegangen und siehe da, alle Häuser mit Hund hatten die gleiche Farbe (eine andere als die ohne Hund) ob das noch Zufall ist????? Unsere Strasse hat die Körbe gesammelt vom Grundstück entfernt.
Leute … das ist KEINE LEGENDE!
ich weiß das genau … den meine Katze wurde von meinem Grundstück
weggeholt!
der Korb-Aufsteller wurde von einem Nachbar erkannt!!!
so lange es immer noch Menschen gibt, die denken, eine Decke aus
Katzenfellen würde sie von Rheuma heilen oder Andere, die eine Jacke
o.Ä. aus Katzenfellen tot-chic finden … wird dieser *Job* nicht aussterben!
vlt zweifelt der Eine oder Andere immer noch … bis es ihm selber passiert,
daß ein *Familien-Mitglied* geklaut wird!
Also meinem direkten Kollegen sind sie ins Haus eingestiegen, als ein Korb vorm Haus stand. Er hatte und hat den Verdacht einer Verbindung zwischen Korb und Einbruch. Ich habe den Korb schon immer verkehrt herum an die Straße gestellt und bei abwesenden Nachbarn habe ich das gleich für diese mit übernommen. Selbst wenn die Sammler damit nichts zu tun haben, selbst ich kann an den Körben sehen, wer vielleicht gerade verreist ist oder welche Senioren kaum ihr Haus verlassen. Das ist keine Kunst. Bei uns steht heute ein blauer Korb und wir haben einen Hund. Ich ärgere mich über die blöden Körbe, die dann einfach auf meinen Anpflanzungen im Garten stehen. Auch nicht unbedingt so, dass ich das hässliche Ding auf Anhieb wahrnehme. Da betritt jemand mein Grundstück, um dann einen Korb ins Blumenbeet zu setzen. Warum dann nicht in der Einfahrt, ohne Privatbesitz zu betreten. An jeder Ecke gibt es Container für Altkleidersammlungen. Müssen die Dinger genehmigt werden von der Gemeinde? Vielleicht einführen. Mich belästigen die.
Selber losfahren und die Körbe einsammeln und auf dem Flohmarkt zu Geld machen !
mimikama.at/allgemein/der-mythos-von-katzenfngern-die-als-altkleidersammler-getarnt-sind/
Lol das es immer noch Leute gibt die das glauben und mit Vorkommnissen in der Umgebung in Verbindung bringen. Das ist so alt wie die Menschheit,. Im Mittelalter war es das fahrende Volk oder Gaukler oder einfach nur Fremde. Kaum war zu deren Anwesenheit die Ernte schlecht, jemand starb oder ein Huhn war weg wurde das in Verbindung gesetzt und hat sich in den Köpfen bis heute festgesetzt. Jeder zweite kennt plötzlich jemanden der jemanden kennt dem das passiert ist … muhahhaaaaa
Hoax denk ich weniger, was einige Kommentare angeht die farben kann man auch tauschen. Und es wurde auch schon gesagt das nicht alle Firmen gleich Täter sind.
Ob jemand Haustiere hat kann man zum bsp daran erkennen ob nen Hund bellt wenn man ankloppft oder vorbeigeht, ob eine Katze im Fester zu sehen ist oder ob Tiergegenstände rumstehen (Futternapf, Kratzbaum,Katzenklappe, etc)
@p.B. schonmal dran gedacht das bei euch vielleicht nur gesammelt wird für den flohmarkt ? Man kann doch auch mal abweichen vom Standart, dann fällt den behörden das nicht gleich auf.
Nicht immer gleich etwas als Lüge ablegen nur weil es bei euch nicht passt, wir sind menschen und wir sind intelligent(einige zumindest). Schatzimaus zum bsp ist aufgefallen das die farben leicht verändert bei ihr vor ort gepasst haben. Was schon ein wenig merkwürdig ist, wenns nen Hoax sein soll.
Würdet ihr immer in Häuser nach dem selben muster einbrechen ? wenn ja würde euch die Polizei ruckzuck fangen 😉
Bei uns standen über Pfingsten die Körbe. Unser Auto wurde geöffnet und alles geklaut. Ein sehr großer Schaden. Auch sehr viele wichtige Dokumente. Ich kann nur jedem raten den Korb einfach an die Straße zu schmeißen. Wird er nicht bewegt fällt das auf. Mit den Farben kommt das hier auch hin. Diese Meldungen sind ernst zu nehmen. Ich leg mich auf die Lauer. Der Knüppel steht an der Tür. Und der ist Groß!!!!!!