Auch in dieser Email werden sie aufgrund eines angeblich nicht gedeckten Kontos dazu aufgefordert, Geld zu überweisen
Verbraucherschutz.de weist erneut darauf hin, nicht vorschnell Geld zu überweisen, keine Anhänge in einer solchen Email zu öffnen oder Links zu folgen! Wir danken Mike S. für die Informationen. Er erhielt vor kurzem nachstehende Email:
Guten Tag Mike S.,
das von Ihnen angegebene Bankkonto wurde im Moment der Abbuchung nicht hinreichend gedeckt um die Lastschrift auszuführen. Sie haben eine nicht beglichene Forderung beim Unternehmen Directpay GmbH.
Aufgrund des andauernden Zahlungsverzug sind Sie gebunden zuzüglich, die durch unsere Beauftragung entstandenen Kosten von 36,31 Euro zu tragen. Wir erwarten die vollständige Zahlung bis zum 02.03.2015 auf unser Konto.
Bitte beachten Sie, dass keine weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Angelegenheit dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Eine vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, fügen wir bei. Für Fragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.
Namens und in Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die noch offene Forderung unverzüglich zu bezahlen.
Mit besten Grüßen
Rechtsanwalt von Waldeck Tim
Klare Indizien für eine Fake-Mail finden sich in der kurzen Frist, das Geld zu überweisen. Zwar ist eine Fristsetzung bei einer realistischen Nachzahlung nicht unüblich, doch Verbrecher arbeiten mit Zeitdruck, um Unschuldige zu voreiligen Überweisungen zu verleiten.
Hallo
Ich habe auch folgende Mail erhalten und habe diese gelöscht:
Ihr Kreditinstitut hat die Lastschrift zurück buchen lassen. Sie haben eine nicht beglichene Rechnung beim Unternehmen Directpay GmbH.
Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie gezwungen dabei, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Gebühren von 20,42 Euro zu bezahlen. Die Überweisung erwarten wir bis zum 23.04.2015. Namens unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die offene Gesamtforderung schnellstens zu begIhr Kreditinstitut hat die Lastschrift zurück buchen lassen. Sie haben eine nicht beglichene Rechnung beim Unternehmen Directpay GmbH.
Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie gezwungen dabei, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Gebühren von 20,42 Euro zu bezahlen. Die Überweisung erwarten wir bis zum 23.04.2015. Namens unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die offene Gesamtforderung schnellstens zu begleichen. Bei Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.
Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Angelegenheit dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die detaillierte Forderungsausstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, fügen wir bei.
Mit freundlichen Grüßen
Beauftragter Rechtsanwalt Ziegler Christian
der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, ist beigefügt.
Mit verbindlichen Grüßen
Beauftragter Rechtsanwalt von Greisen Michael
+Man achte auf das schlechte Layout der email und die Zip Datei?
Ich habe Sie jetzt schon geöffnet!!! Hilfe
von 37,22 Euro zu bezahlen. Wir erwarten die Zahlung einbegriffen der Gebühren bis zum 23.04.2015 auf unser Girokonto. Namens und in Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die noch offene Forderung schnellstens zu begleichen. Bei Fragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.
Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Angelegenheit dem Gericht und der Schufa übergeben. Eine vollständige Kostenaufstellung,
Halleluja !
Ich habe heute auch so eine falsche Drohung erhalten!
Bin ich froh, dass ich die“Firma Directpay GmbH“gegoogelt habe,
und das Ihr die Maskerade bereits durchschaut habt :):
S.g. Kunde Zoe G,
das von Ihnen gespeicherte Bankkonto ist nicht ausreichend gedeckt um die Lastschrift vorzunehmen.
Sie haben eine ungedeckte Rechnung bei der Firma Directpay GmbH.Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie gebunden außerdem, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Kosten
Habe schon die zweite E-Mail erhalten mit den gleichen Wortlaut
Ich habe heute die gleiche Mail bekommen. Der Anhang „InfectedAttachmentRemoved.txt“ wurde allerding scheinbar vom Antivirenprogramm gelöscht ? Ich schliesse mich einem vorherigem Kommentar an :
Meine Frage ist nur warum kann man solche Sachen nicht einfach gesetzich unter Strafe stellen und somit abstellen.?
Ich habe heute auch diese Mail erhalten. Einen Betrag von 20 Euro und paar cent. Danke für den Hinweisvon ihnen.
Habe heute, 09.04.2015 , mit gleichem Wortlaut auch so ein Schreiben erhalten. Ich habe es mir ausgedruckt – – und sofort gelöscht, ohne den zip-Rechnungsanhang zu öffnen.
Vielen Dank für die nützlichen Infos
auch ich hab heute die selbe bekommen allerdings 26,53 EUR und mich wundert es, dass man mit Namen angesprochen wird. Diese Leute sollte man schnappen.
als Absender ist wohl aktuell diese hier.
[email protected]
Abrechnung Böhm Luis
Ich habe genau so ein Mail bekommen, so ein Betrag von 41,50 zu überweisen
Was ich nicht gemacht habe, nach dem ich , ihre Seite gelesen habe.
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich erhalte seit heute Nacht ständig Meldungen nicht zustellbarer email
welche rückläufig auf meinen Account kommen.
In diesen erkenne ich besagte Fake email von ihnen von
„Directpay GmbH“
Ich vermute daher das mein Konto Gehakt wurde
Um diese Mails an meine oder auch mir unbekannte Kontakte zubsenden.
Sollten sich in den rücklaufinformationen aucj ip und andere
Informationen befinden die den ursprung aufdecken helfen
Würde Ich ihnen gern behilflich – 0172697424
Habe heute, 09.04.2015, gleiche E-Mail erhalten. soll einen Betrag von 23,95€ überweisen. Angeblich sollte auch das Konto nicht gedeckt sein. Sonst gleicher Text. Habe alles sofort gelöscht, ohne den Anhang zu öffnen. Vielen Dank für Ihre Veröffentlichung.
Sehr geehrter Kunde Silvia L.
das von Ihnen angegebene Girokonto ist nicht ausreichend gedeckt um die Kontoabbuchung auszuführen. Sie haben eine ungedeckte Forderung beim Unternehmen Directpay GmbH.
Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie gezwungen zusätzlich, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Gebühren von 28,50 Euro zu tragen. Wir erwarten die Zahlung bis zum 27.03.2015 auf unser Bankkonto.
Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Eine vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, ist beigefügt. Für Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.
Namens unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die noch offene Gesamtforderung unverzüglich zu bezahlen.
Mit besten Grüßen
Sachbearbeiter Hollywars Kevin
Hallo,
habe auch eine solche Fake Mail am 17.03.15 erhalten. Im folgenden von einer anderen Firma, aber ähnlich geschrieben:
Sehr geehrter Kunde,
das von Ihnen vorliegende Bankkonto ist nicht genügend gedeckt um die Kontoabbuchung auszuführen. Sie haben eine nicht bezahlte Rechnung bei unseren Mandanten Bank Payment AG.
Namens und in Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die offene Forderung unverzüglich zu begleichen.
Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie verpflichtet außerdem, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Kosten von 50,35 Euro zu tragen. Wir erwarten die Überweisung inklusive der Zusatzgebühren bis zum 20.03.2015 auf unser Konto.
Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Angelegenheit dem Gericht und der Schufa übergeben. Die vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, fügen wir bei. Für Fragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.
Mit besten Grüßen
Inkasso Abteilung von Hohenegg Benedikt
Auch ich bekomme immer wieder mal solche Mails, lösche diese aber sofort.
Auch die Masche mit dem völlig überzogenenTelefonverzeichnissen ist mir nicht neu.
Meine Frage ist nur warum kann man solche Sachen nicht einfach gesetzich unter Strafe stellen und somit abstellen.?
Unbeglichene Rechnung 17.03.2015 Buchung 74743636
18.03.2015 um 23:20 Uhr Mehr Informationen
Von:
Stellvertretender Rechtsanwalt Directpay GmbH Sehr geehrter Kunde,
Ihr Kreditinstitut hat die Lastschrift storniert. Sie haben eine nicht bezahlte Forderung bei der Firma Directpay GmbH.
Namens und in Vollmacht unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die offene Gesamtforderung schnellstens zu bezahlen.
Aufgrund des andauernden Zahlungsverzug sind Sie verpflichtet auße