Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, keinen Kredit bei der Lugano Finanz, der Luzern Finanz, der Lyon Finanz, der Luxor Finanz und der Exilium Finanz in Ahlen zu beantragen.
Die Exilium Finanz hat Ihren Sitz ebenso wie die Lugano- und die Luzern-Finanz in der Dolberger Straße 59 in Ahlen und die Geschäftsführerin ist Frau Daniela Hof.
Die Verträge werden nach wie vor gegen Nachnahme an die Beantragenden versandt, obwohl dies rechtlich untersagt ist. Der Briefumschlag gegen Nachnahme in Höhe von 250,- bis über 1000,- Euro (abhängig von der beantragten Kreditsumme) enthält keinen Kreditvertrag, sondern lediglich einen Finanzierungs Sanierungsvertrag!
Verbraucherschutz.de schreibt. Bitte lesen Sie auch unsere Artikel:
verbraucherschutz.de/luxor-finanz-co-luzern-finanz/
verbraucherschutz.de/luzern-finanz-gmbh-unserioser-gehts-nicht-mehr/
verbraucherschutz.de/welche-gemeinsamkeiten-gibt-es-zwischen-luzern-finanz-und-lugano-finanz/
verbraucherschutz.de/lugano-finanzzentera-consultingculpa-inkasso-2/
verbraucherschutz.de/wer-hat-erfahrung-mit-die-kredit-profis-net-lyon-finanz/
Hallo, ich habe sicher einen Antrag bei exilium finanz gestellt und habe den Brief zugeschickt bekommen mit einer Forderung von 397 Euro. Habe den Brief aber nicht angenommen.. jetzt bekomme ich ständig Mahnungen und einen Brief vom Anwalt wegen Zwangsvollstreckung.
Weiss nicht genau was ich tun soll… hab sie die ganze Zeit nicht beachtet jetzt macht es mir doch etwas Angst.
Hallo,
es reicht nicht, nur den Brief nicht anzunehmen.
Die schicken den Brief ja erst weg, wenn Sie das Formular, das Sie per Mail bekommen haben, unterschrieben haben.
Für einen Widerruf ist es jetzt wohl zu spät.
Aber Sie können den Vertrag immer noch anfechten.
Ggf. brauchen Sie dafür aber jetzt einen Anwalt oder Sie gehen mit den Unterlagen zur nächsten Verbraucherschutzzentrale.
Hi
Ich habe auch so eine gleiche Geschichte wie euch. Ich habe den Brief per Nachname nicht genommen und habe danach 3 oder 4 Briefe von Exilium bekommen und ich habe nicht darauf reagiert.
Danach kamen Briefe von Inkasso und ich habe dort anrufen und erzählt,was genau passierte…nach 3 Monate habe ich einen Brief von einem Anwalt bekommen, dass ich 372€ bezahlen muss..
Was muss ich jetzt machen?
Hey, mir ist genau das gleiche passiert und habe noch bis Anfang November Briefe von einem Anwalt bekommen. Ich habe ein Termin bei der verbraucherzentrale frankfurt gemacht. Und für 30min 30€ gezahlt, aber die haben sich gelohnt. Ich habe den Typ bekommen, dem Anwalt einen Brief zu schreiben und in dem Brief darum zu bitten zu fragen um welchen Vertrag es sich handelt und die Forderung nachzuweisen. Seitdem kam nichts mehr und ich hoffe es bleibt dabei.
Letzten Do ist tatsächlich ein Brief gekommen, allerdings von der centera GMBH in Rosenheim. Ist das was neues? Sehr verdächtig, immer wieder tauchen neue „Firmen auf“
Forderung von über 270 Euro für eine Finanzasnierung, Ich werde nichts unterschrieben und den Postboten, wenn denn alles per Post kommt, abwimmeln. Verbrecher!
Sehr verdächtigt..
ich habe im Januar das Ding unterschrieben und als der Nachname Brief kam habe ich erst dann gemerkt das etwas nicht stimmen kann.ich habe per E-Mail widerrufen,aber nie eine Antwort erhalten.dann kamen 2-3 Mahnung und habe diese auch ignoriert.ich habe mich dann auch direkt hier auf der Seite informiert was andere in dem Fall tun.irgendwann kam dann nichts mehr und dann dachte ich die Sache wäre erledigt.allerdings habe ich heute ein Inkasso Brief bekommen und soll jetzt 344,77€ zahlen
Stellen Sie dem Inkasso Unternehmen Kopien der Widerruf Email zur Verfügung. Teilen Sie denen mit, dass damit aus Ihrer Sicht kein wirksamer Vertrag zustande gekommen ist.
Wenn das nicht genügt, dann gehen Sie entweder zur Verbraucherzentrale oder nehmen sich einen Anwalt.
Hallo kann mir jemand was zu Arita-Finance sagen habe dort auch so einen Vorvertrag abgeschlossen ?
Ok aber ab wann beginnt hier das Widerrufsrecht? Erst wenn das Schreiben von denen bei mir zuhause ankommt?
Habe schon gehört, das bei einigen einfach abgebucht wurde, ohne Schreiben etc.
Und wenn etwas von kreditservice24 kommt, einfach ignorieren? Wie gesagt, habe nichts unterschrieben nur am Montag diesen verdammten Antrag online ausgefüllt..
Bei der Versicherung beginnt das Widerrufsrecht mit Erhalt der Police. Bei uns wurde auch nichts abgebucht.
Bei Exilium oder wem auch immer muss man nichts tun, wenn man deren Angebot nicht angenommen hat, d.h. den Vorvertrag nicht unterschrieben zurück geschickt hat. Vorsorglich kann man ja eine Mail schicken, dass man nicht auf der Suche nach einer Finanzsanierung sondern nach einem Kredit ist und deshalb deren Angebot leider unpassend ist 🙂
2. Teil
Ich habe noch nichts bekommen also ich weder was unterschrieben noch bezahlt… jedoch macht es mir Sorgen, auch bezüglich der Versicherung. Habe ich die auch abgeschlossen wenn ich aus Österreich bin? Und hat mit dem kreditcenterservice24 schon jemand Erfahrung?
Die Versicherung ist das geringste Problem. Da kann man recht einfach, per Mail, von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, sobald eine Police ins Haus flattert.
MIr ist sich tatsächlich das gleiche passiert! Allerdings unter kreditservicecenter24. Hat die gleiche besagte Anschrift in Ahlen wie Lugano etc. Nur funktioniert die Adresse im Impressum nichteinmal um denen einen Widerruf zuzusenden.
Ich habe auch den Mist gemacht und per Nachname gezahlt bin aber gleich zur Verbraucher zentrale hin. Die haben es denn dort hin gefaxt und ich bekam bzw die Verbraucher zentrale ich bekomme aus Kulanz das Geld zurück. Zahlunsziel was wir gesetzt haben ist morgen. Bis jetzt habe ich noch nix auf dem Konto.
Hallo ich war so doof und habe den Brief per Nachnahme angenommen aber auf dem ersten Schreiben was ich per Email bekam zwar unterschrieben und per Mail zurückgesendet aber keines von beiden bei den Widerrufsrecht unterschrieben. Habe alle Mails gespeichert. Was kann ich jetzt am besten tun?
Habe heute den Brief bekommen bzw den Vertrag aber sofort eine Mail geschickt wo ich ihn widerrufen möchte. Was soll ich tun im mein Geld zurück zu bekommen.
geh zur (Österreich) Arbeiterkammer sonst zur Verbraucherschutzzentrale.
die helfen dir.
Die schreiben einen Widerruf den sendest du dan per einschreiben an die Exilium (mit der Unterschrift des Vertragsnehmenden!) und per Email noch mal.
Dann können sie euch nicht mehr viel anhaben.
Sie können dir drohen aber dir nichts machen.
Sie werden dir auf den Brief nicht antworten kann ich dir aus gleich sagen. Hatte das gleiche Problem wie du.
Ich bin auch zur Verbraucherzentrale die haben alles für mich gemacht und selber gefaxt. Hast du dein Geld wiederbekommen danach. Sie schrieben mir ich bekomme es zurück erstattet bzw. Der Verbraucherzentrale .
Also zahlungsziel war Morgen. Bis jetzt ist noch nix auf dem Konto