Achtung E-Maxx hat eine neue Adresse!
E-Maxx hatte eine unserer Anfragen am 29.1.14 beantwortet und schrieb in der Signatur:
Emaxx GmbH
Kundensupport
ACHTUNG NEUE ADRESSE :
Kreuzgasse 22
61250 Usingen
01805014530
www.e-maxx.net
Vorher bis zum 29.1.14:
Kundensupport
E-maxx GmbH
Seestr. 2-4
63110 Rodgau
01805014530
Frage an die ermittelnde Kriminalpolizei:
Nachstehender Eintrag ist der einzige, den ich im Registerportal gefunden habe!
Wurde der Umzug nach Rodgau und jetzt nach Usingen überhaupt im Registerportal eingetragen??
Wann hat hat die Firma nach Rodgau gewechselt??
Innerhalb eines halben Jahres 3x den Firmensitz gewechselt! Das ist ja alles mehr als dubios!
Amtsgericht Wiesbaden Aktenzeichen: HRB 27215 |
Bekannt gemacht am: 28.08.2013 22:00 Uhr |
Veröffentlichungen des Amtsgerichts Wiesbaden In (). gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr. |
|
Neueintragungen | |
27.08.2013 | |
e-maxx GmbH, Wiesbaden, Wiesbadener Landstraße 18, 65203 Wiesbaden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag (Musterprotokoll) vom 14.09.2012 Die Gesellschafterversammlung vom 13.06.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 1 (Firma, bisher: e-maxx UG (haftungsbeschränkt) Firma und Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Neu-Anspach (bisher Amtsgericht Bad Homburg v. d. Höhe HRB 12507) nach Wiesbaden, Ziffer 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 22.000,00 EUR beschlossen. Geschäftsanschrift: Wiesbadener Landstraße 18, 65203 Wiesbaden. Gegenstand: Verkauf von Unterhaltungselektronik. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Geschäftsführer: Herzberger, Marc, Neu-Anspach, *21.11.1988, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
Amtsgericht Wiesbaden Aktenzeichen: HRB 27215 | Bekannt gemacht am: 28.08.2013 22:00 Uhr |
Veröffentlichungen des Amtsgerichts Wiesbaden In (). gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr. |
|
Neueintragungen | |
27.08.2013 | |
e-maxx GmbH, Wiesbaden, Wiesbadener Landstraße 18, 65203 Wiesbaden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag (Musterprotokoll) vom 14.09.2012 Die Gesellschafterversammlung vom 13.06.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 1 (Firma, bisher: e-maxx UG (haftungsbeschränkt) Firma und Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Neu-Anspach (bisher Amtsgericht Bad Homburg v. d. Höhe HRB 12507) nach Wiesbaden, Ziffer 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 22.000,00 EUR beschlossen. Geschäftsanschrift: Wiesbadener Landstraße 18, 65203 Wiesbaden. Gegenstand: Verkauf von Unterhaltungselektronik. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Geschäftsführer: Herzberger, Marc, Neu-Anspach, *21.11.1988, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
Auch ich bin durch Herrn Herzberger geschädigt worden. Ware wurde nie zugesendet und das Geld habe ich auch nicht wieder gesehen. Habe einen Anwalt eingeschaltet, aber auch dies bislang ergebnislos.
Allerdings konnte ich eine neue Adresse ausfindig machen:
Erna-Scheffler-Strasse 1 in 51103 Köln
Firmengründung: 16.05.2014
Ich hoffe, dass die Verantwortlichen bald zur Rechenschaft gezogen werden können!
Ich habe das gleiche Problem mit der E-Maxx Firma. Die Kamera (Bestellung 607828, Preise 369,82eur) habe ich noch im 25 Juli 2014 bezahlt. Dann der Auftrag storniert. Das Unternehmen hat versprochen, das Geld zurück zu überweisen. Aber bis jetzt habe ich das Geld nicht zurückbekommen. Habe einige Briefe mit Einschreiben an die Firma geschickt. Alle von ihnen kamen zurück. Die Adresse des Unternehmens ist auf der Website falsch angegeben. Aber zwei von meinen Briefen an die Firma hat sie erhalten. In diesen Briefen, hatte ich die richtige Adresse. Ich weis nicht, was ich noch machen könnte, um mein Geld zurück zu bekommen. Vielleicht können sie mir was raten.
Auch ich habe am 5.8.2014 eine Kamera in Höhe von 540,30 Euro bestellt, online bezahlt und bisher nichts erhalten.
Meine Bestellnr. ist 608041
Kdnr. 356568
Ich habe der Firma eine Frist zur Überweisung meines Geldes bis zum 10.09.2014 gesetzt. Was kann ich noch tun um wieder an mein Geld zurück zu kommen? Bitte um Hilfe!!!!
Herr Herzberger hat am 21.8. zuletzt ein paar Anfragen (von 400!) beantwortet.
Die Verbraucher sollten Ihre Ware oder ihr Geld zurück erhalten, was dann überwiegend auch nicht
geschehen ist.
Wir warnen vor dieser Firma.
Hallo,
ich habe am 03.08.2014 bei e-maxx.de eine Nikon-Kamera bestellt und diese am selben Tag auch per Online-Banking bezahlt. Als dann erst am 08.08.2014 die Bestätigung kam, dass das Geld eingegangen ist (Überweisungen dürfen ja nicht länger als 2 Tage dauern), habe ich per E-mail nachgefragt wann ich mit dem Versand der Ware rechnen kann. Es kam auch sehr zügig eine E-mail zurück, dass der Versand in der Regel 3-10 Werktage dauert und ich würde weitere Informationen bekommen. Diese Frist ist abgelaufen und ich habe mich wieder an E-maxx gerichtet, bekam aber keine Antwort mehr. Bin dann auf diverse Beschwerden im Internet gestoßen und weiß nun nicht wie ich weiter vorgehen soll. Für Unterstützung wäre ich sehr dankbar. MfG
Sehr geehrte Frau Lauckenmann, wissen Sie evtl. ob schon ein Rechtsanw.beauftragt wurde?
Ich habe gestern Strafantrag gegen Herrn Herzberg in Hessen gestellt. Den Tip habe ich von einem verärgerten Mitarbeiter erhalten, der auch gegen die Fa. aussagen will. Jetzt muss doch dringend die Firma dicht gemacht werden. Wie kann das angehen, dass E-Maxx immer noch Geschäfte machen darf und die Leute betrügen und keiner greift ein?
Bestellung 607323
Ich habe am 30.6.2014 ein Samsung Galxy TAB 3 WLAN 10,1 -16.GB schwarz für 213,89
bestellt und am selben Tag bezahlt. Da die Ware nicht kam habe ich nachgefragt und mir wurde gesagt, dass Lieferschwierigkeiten bestehen! Ich habe dann um Rücküberweisung gebeten. Eine Frau Meier sagt mir jetzt seit 8.Wochen , dass sie immer wieder eine Nachricht
in die Buchhaltung gibt mit der Bitte, es dringend zu überweisen.
So etwas habe ich noch nie erlebt.
Guten Tag Frau Lauckenmann,
ich hatte auch schon einmal meinen Fall geschildert,
weiß aber auch, dass Sie viel zu tun haben :o(
Hier nocheinmal meine Bestelldaten, für den Fall, dass noch Wunder geschehen:
Best# 407465 vom 21.4.2014
KD# 165004
Betrag: 184,37 €
Vielen lieben Dank für Ihre Bemühungen!!!
Gruß
Leider habe ich nach 2 Monaten immer noch nicht mein Geld zurückerhalten. deshalb habe ich heute habe ich eine Anzeige bei der Polizei Hessen abgegeben.
Ich hoffe dass solchen Firmen das Handwerk gelegt wird.
Bestellnummer: 607234
Kundennummer: 355016
MfG UH
Liebe Frau Lauckenmann,
leider haben wir auch diese Erfahrung bei emaxx gemacht.Haben eine Wii u Konsole für unseren Sohn
bestellt.Die haben mir die Bezahlung bestätigt.Danach kam eine Mail das
uns ein Fehler unterlaufen war sollen nochmal 49 cent bezahlen.Dies taten wir auch. Am nächsten
Tag kam aber das Geld zurück.Nach mehreren Anrufen dann per Email die Bestätigung das die
uns das Geld 240€ zurücküberweisen. Warten jetzt vergeblich.Sollten wir auch
eine Anzeige machen oder noch abwarten?
Nun ein weiterer Kommentar von mir. Am 20.07.14 habe ich E-MAXX aufgefordert die Rücküberweisung zu veranlassen und am 24.07. kam eine E-Mail, um die Übermittlung der Bankdaten. Am 28.07. wurde mir geschrieben, dass die Rücküberweisung angewiesen wird. Heute haben wir den 10.08. und es ist immer noch kein Betrag, von 442,21€, auf meinem Konto. Kann man mir helfen? Muß man den Rechtsweg gehen?
Ich bitte um Hilfe.
Bestellnummer: 607234
Kundennummer: 355016
MfG UH