Frau Monika S. hatte einen Kommentar zu unserem Artikel
http://verbraucherschutz.de/wer-hat-erfahrung-mit-dem-ticketservice-ventic/
eingestellt:
„Habe endlich meine Konzertkarten bekommen im November bestellt der Schock war der Orginalpreis von 86 Euro wir haben 199 Euro bezahlt ist diese Abzocke erlaubt ?“
Verbraucherschutz.de schrieb an Ventic:
Sehr geehrter Herr Josten,
die nachstehende Anfrage erhielten wir von Ihrer Kundin, Frau S.
Die Karten haben Sie von Eventim erstanden. Dort haben die Karten 86,40 Euro gekostet.
Warum berechnen Sie der Kundin 199,- Euro?
Da wir diesen Vorgang auf unserer Seite veröffentlichen werden, geben wir Ihnen bis
zum 27.3.2013 um 15:00 Uhr die Möglichkeit, uns eine Stellungnahme zukommen zu lassen.
Ventic hat unsere Anfrage nicht beantwortet.
Ich habe 2012 (!) bei Ventic Tickets für die geplante AC DC-Tour 2013 reserviert und Euro 100 angezahlt. 2013 ist verstrichen und auch 2014 kommen die Jungs wohl nicht nach Deutschland. Ergo wollte ich von Ventic mein Geld zurück – auf Zinsen würde ich ja glatt verzichten… Jetzt vertröstet man mich mit der für 2015 geplanten Tour und bietet mir alternativ an, gegen Zahlung von 40 % (!) Stornogebühren mein Geld zurückzuerstatten. Ist das statthaft?