„Ich wusste weder, dass HelloFresh.de ein Abosystem hat, noch hatte ich irgendwelche Gerichte ausgewählt.“
Frau Anika J. schrieb am 05.12.2018:
Betreff: Abofalle Hellofresh
meldet die Internetseite: hellofresh.de
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 22.11.2018 bestellte ich, weil ich einen Gutschein hatte eine Box bei Hellofresh.
Diese Box kam auch an und war ok.
Ich habe diese Box nur bestellt weil ich durch den Gutschein ein gutes Preis Leistungsverhältnis hatte, Die normlen Preise sind mir deutlich zu teuer gewesen.
Heute den 05.12.2018 bekam ich plötzlich eine E-Mail von einem Versanddienstleister, dass eine neue Hellofresh Box geliefert wird.
Ich wusste weder, dass HelloFresh ein Abosystem hat, noch hatte ich irgendwelche Gerichte ausgewählt. Man wird in keinem Schritt auf sowas hingewiesen, noch erhält man eine E-Mail mit der Information das eine Box verschickt wird. Ich habe versucht diese Box noch zu stonieren, leider wollte man mir bei Hellofresh nicht weiterhelfen.
Ich bitte Sie mich in diesem Fall zu unterstützen, da ich die Box weder brauche noch bezahlen will.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an [email protected] weiter, erhielt aber keine Antwort. Frau Anika J. schrieb am 18.12.2018:
Sehr geehrter Herr Matthies, diese E-Mail bekam ich heute von Hellofresh:
„——— Forwarded message ———
From: HelloFresh Kundenservice
Date: Di., 18. Dez. 2018 um 12:54 Uhr
Subject: AW:WG: BESCHWERDE: Abofalle Hellofresh
Hallo Anika,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Ich habe mir soeben Dein Kundenkonto angesehen. Diesem entnehme ich, dass Du Dich für den wiederkehrenden Service angemeldet hast. Diese Information findest Du mehrfach im Bestellprozess und auch in Deiner Bestellbestätigung. Du kannst Dich gern noch einmal durch die verschiedenen Schritte klicken, um das Ganze noch einmal nachzuvollziehen.
Du bist natürlich nicht gezwungen jede Woche eine Lieferung abzunehmen. Über Dein Kundenkonto hast Du die Möglichkeit, Deine Lieferung zu verwalten. So kannst Du Deine Kochbox Deinen Bedürfnissen anpassen und z. B. die Gerichte-Anzahl ändern oder Lieferpausen setzen. Unser Hilfebereich unterstützt Dich bei den ersten Schritten.
Demnach handelt es sich um eine rechtmäßige Abbuchung und Lieferung am 06.12.2018. Der Lieferservice wurde nun bereits für Dich gestoppt und Du erhältst keine weiteren Lieferungen mehr.
Sollten diesbezüglich noch Fragen auftauchen, antworte einfach auf diese Mail. Ich helfe Dir dann gerne weiter!“
Ich bin mit der Aussage überhaupt nicht einverstanden, ich habe mich weder für einen wiederkehrenden Service entschieden, noch war in dem Bestellprozess dies ersichtlich. Erst nach mehrmaligen durchsuchen der Seite konnte ich den Dienst stoppen, das geschah nicht wie von Hellofresh beschrieben durch Hellofresh sondern durch mich. Ich habe die Lieferung auch nicht angenommen und sehe mich auch nicht dazu verpflichtet diese zu bezahlen.
Ich bitte Sie mich hier weiter zu unterstützen.
Mit freundlichen Grüßen
Anika J.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage erneut am 21.12.19 an [email protected], Herrn Dominik S. Richter (Geschäftsführer), weiter, erhielt weiterhin keine Antwort.
Frau Anika J. schrieb am 21.12.2018:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
anbei die neuste Nachricht von Hellofresh:
———- Forwarded message ———
From: HelloFresh Kundenservice
Date: Fr., 21. Dez. 2018 um 11:17 Uhr
Subject: AW:WG: WG: BESCHWERDE: Abofalle Hellofresh
Hallo Anika,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Wie bereits geschrieben, befindet sich im Bestellprozess mehrfach der Hinweis auf unseren wöchentlichen Service. Ein Schritt im Bestellprozess befasst sich sogar nur mit dieser Information und muss durch einen Klick vom Kunden bestätigt werden.
Es tut mir leid, dass dies von Dir überlesen wurde. Um Dir dennoch entgegen zu kommen, werden wir den Rechnungsbetrag Deiner letzten Box vom 06.12.2018 um 50% reduzieren lassen. Sobald Klarna die Rechnung angepasst hast, erhältst Du eine separate Bestätigung von Klarna per Email.
Sollten noch weitere Fragen auftauchen, antworte einfach auf diese E-Mail. Ich helfe Dir gerne weiter!
Ich bin mit der 50% Reduzierung der Rechnung nicht einverstanden, da ich ja keinerlei Ware entgegen genommen habe.
Bitte unterstützen Sie mich hier weiter.
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Anika J.
Wir schrieben Frau J.:
Sehr geehrte Frau J.
wir haben auch weiter keine Antwort erhalten.
Da dieser Vorgang nun einer Rechtsberatung bedarf, wir aber keine Anwälte beschäftigen, und auch keine Rechtsauskünfte erteilen,
muss ich Sie leider bitten, einen Anwalt oder die Verbraucherzentrale aufzusuchen.
Impressum hellofresh.de:
hellofresh.de ist ein Angebot der HelloFresh Deutschland SE & Co. KG:
HelloFresh Deutschland SE & Co. KG
Saarbrücker Strasse 37a
10405 Berlin
Telefon: +49 (0)30 568 39 568
Internet: www.hellofresh.de
E – Mail: [email protected]
Geschäftsführer der geschäftsführenden Kommanditistin (HelloFresh Deutschland Management GmbH): Dominik S. Richter, Nils Herrmann, Björn Kuse
Eingetragen beim Amtsgericht Charlottenburg, HRA 51246 B
Steuernummer: 30/172/07591
USt-IdNr. DE 301496358
Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-006
Verantwortlicher für eigene Inhalte der HelloFresh Deutschland SE & Co. KG gem. § 55 RStV: Dominik Richter
Ich versteh nicht wie man sich so anstellen kann wie 99% der leute die kommentieren… wenn man sich registiert sieht man dass es eine wiederkehrende automatische Bestellung ist… man kann sehen was das System für die nächsten Wochen bereits als Gerichte zusammengestellt hat.
Es wird einem gesagt dass man pausieren kann und kündigen.
Ich weiss nicht wo euer gottverdammtes Problem liegt – ausser dass ihr absolut nicht medienkompetent seid!
Mich wundert es dass ihr euch überhaupt anmelden konntet
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen….. absolute Abofalle und man fühlt sich hintergangen!
Das Erste was das Unternehmen wissen möchte sind die Bankdaten.
Nun meine Frage an euch… habt ihr den seit 2012 notwendigen Button „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ gefunden? Ich nicht und mir wurden nach einer Probierbox einfach irgendwelche Boxen zugesandt, die ich als Vegetarier absolut nicht esse.
Ich finde wir sollten uns zusammentun und gegen das Unternehmen eine Klage einreichen
VORSICHT! Finger weg von HELLO FRESH!
Leider bin ich auch auf die Abofalle von HELLO FRESH reingefallen! Die ist ein höchst unseriöses Unternehmen. Keine Kontaktmöglichkeiten – sogar die bei Paypal hinterlegte Email funktioniert nicht. Eine Telefonnummer oder Fax ist nicht hinterlegt. Auch lässt HELLO FRESH keinen Zahlungsmittelentzug zu! Dies musste ich dann bei Paypal direkt machen um dem System zu entkommen. Jetzt heißt’s Anzeige erstatten und zivilrechtlich klagen.
Ich kann dieses Unternehmen nicht empfehlen. Die Kündigung in der App war nicht möglich, über E-Mail war es extrem kompliziert. Dann kam 6 Wochen nach der Kündigungsbestätigung eine Abbuchung und Lieferung. Angeblich hätte ich mein Kundenkonto reaktiviert. Gefühlte 100 E-Mails später, bei der mir immer jemand anders zurück schrieb und ich alles nochmal erklären musste, kam raus, dass ich angeblich eine 2. Kundennummer habe von der ich aber nichts wusste.
FINGER WEG! Kann ich nur raten.
Ich habe nach Jahren bei HelloFresh mal wieder reingeschaut, weil ich vor Jahren mal mit Gutscheinen Testboxen bestellt hatte. Nachdem ich auf der Seite war, wurde ich gebeten mein Konto zu reaktivieren. Plötzlich waren auch die Bestellungen als Abo aktiv, ohne dass ich das aktiv angeklickt hatte. Eine Stornierung (Es war ein Donnerstag) sei angeblich nur bis Mittwoch (Vortag) möglich. Unfassbar
Wenn ich den ganzen Blödsin hier lese.
In der App kann man tatsächlich nicht stornieren aber im Browser ist der Button direkt auf der ersten Seite der Einstellungen .
Und ohne ein Zahlungsmittel einzugeben unf zu Bestätigen kommt auch keine Box. Wer also eine Box bekommt, sogar die Kostenlose, hat Zahlungsmittel hinterlegt. Also labert Alle nicht ihr hättet nichts gewusst.
Man kann dort garnicht bestellen ohne Aktiv ein abo abzuschließen.
Ekelhaft wie mansche Leute sich drücken wollen.
Absolut unterirdisch Praktiken. Ich habe 10 Jahre als UX/UI Designer für große Kunden gearbeitet. Ein Kundenkonto nicht eigenständig in der Anwendung kündigen zu können ist mehr als unseriös. Und ich habe noch NIE eine seriöse Plattform gesehen, bei der man mit der bloßen Registrierung schon eine Bestellung tätigt. Meine Reichweite ist groß und ich werde alles dafür tun, dass sich niemals einer meiner Kontakte bei HF anmeldet!!! Ich werde das auf allen Kanälen verbreiten. KRASSER SCHEIßLADEN!
Kann ich genau so bestätigen. Das ist meiner Ansicht nach eine Masche um Kündigungen möglichst schwer zu gestalten. Da sollte der Verbraucherschutz mal ganz genau drauf schauen.
Ich habe den selben Fall auch grad erlebt, erste Box war umsonst, auf einmal kam die Abbuchung für eine zweite Box. Hab dies und diese Internetseite dem Paypal Kundenservice weitergeleitet, der Kundenservice von HF weigerte sich mir das Geld zurück zu zahlen, er faselte ständig etwas von wir können eine Lösung finden, aber dies war nicht die gewünschte Antwort auf meine Bitte, die Box nicht mehr zu senden und das bereits abgebuchte Geld zurück zu zahlen.
Ich habe die selbe Erfahrung gemacht. Wer bei HF bestellt steckt in der Abo Falle, aus der man nur sehr schwer und dem EU Gesetzt wiedersprechend herauskommt. Die Antwort von Hello Fresh ist eine absolute Unverschämtheit. Die Einstellung von der Hello Fresh spricht ist nicht zu finden bzw so versteckt, das man es nicht finden kann.
Hallo,
ich wollte nur einmal ‚durchspielen‘ wie sich die Varianten im Preis niederschlagen pro Box.
Ehe ich mich versah hatte ich bestellt, ohne bewusst den “ Bestellprozess“ abzuschließen.
Ich habe gleich vom KS eine lösungsorientierte E-Mail erhalten und nach der 1. Box gekündigt. Diese war schon nicht mehr zu stornieren.
Mein Fazit: Für reiche Menschen die nicht gern einkaufen , ohne Sinn für Verpackungswahnsinn.
Industriefirmen wundern sich über Karton-Preise und LZ- so ist das kein Wunder!
Finger weg von HF. Totale Abofalle, bevor man sich die Gerichte überhaupt anschauen kann. Ich wollte lediglich sehen, was es so an Gerichten gibt, mir sagten die Gerichte aber gar nicht zu. Dann musste ich feststellen, dass ich schon „bestellt“ habe. Stornieren konnte ich natürlich nicht mehr. Den Kundenservice zu kontaktieren war sehr umständlich. Jetzt kommt eine Box mit Gerichten, die ich nicht esse. NIE WIEDER!
Ich habe mehrmals bei Hello Fresh bestellt, und kann nicht bestätigen das es sich um eine Abofalle handelt
, ich hatte mit der Kündigung keine Probleme. Trotzdem gehe uch lieber selber im Supermarkt einkaufen.
Ich brauche nicht viel zu lesen, um zu wissen wo ich nicht bestellen würde….Wenn ich mir das Impressum anschaue, lese nur Berlin, dann lasse ich meine Finger weg!
WINGER WEG VON HELLO FRESH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bin auch in die Falle getappt….
Gutschein bekommen ausprobiert und gleich gekündigt…
Aber 2te Box und Rechnung kamen Trotzdem.
Annahme verweigert, da die Box auch kaputt und feucht war, trotzdem Rechnung.
Keinerlei Einsicht bei Reklamation
Eine Frechheit ist Ihre Aussage “ Anmeldung der wiederkehrenden Service angemeldet“
Kein Wort davon, auch kein Haken zum wegblicken…
Nur eine Freiheit!!!!!!!!!!!!
Gruß
And
Kann die beschriebenen Erfahrungen teilen. Habe 2x per Email mit je unterschiedlichen email Adressen von denen gekündigt. Heute ist trotzdem die nächste Box unterwegs und es wurden 30,48 abgebucht. Nach Rücksprache mit hellofreh sind angeblich beide Emails nicht angekommen obwohl ich keinerlei Fehlerhinweis bekommen habe, dass dmeine Kündigung nicht zugestellt werden konnte. Absolute Frechheit.