Call-Center bietet zwei Prepaid Karten kostenlos zum Test an. Verbraucher bekommt daraufhin von Klarmobil eine Rechnung in Höhe von 66,38 €.
Herr O. schrieb an Verbraucherschutz.de:
Sehr geerhte Damen und Herren,
ich habe vor einigen Wochen einen Anruf erhalten bei, dem mir zwei Klarmobil Prepaid Karten zum kostenlosen Test angeboten wurden sind. Der ”freundliche” Herr informierte mich nochmals genau über diese beiden Karten und versicherte mir, dass ich diese Karten 1 Monat absolut unverbindlich testen könnte und sogar innerhalb dieses Monats eine kostenlose Internetflat mir zur Verfügung gestellt werden würde.
Zudem sagte er das ich, bei nicht gefallen, die beiden Karten einfach zerschneiden und in den Müll werfen könnte. Ich habe diese beiden Karten auch erhalten aber nie genutzt. Doch nun erhalte ich von KlarMobil.de Zahlungsaufforderungen in Höhe von 66,38 €.
Ich rief umgehend bei Klarmobil an, um zu erfragen, wofür ich diese Zahlungen leisten solle.
In diesem Telefonat erfuhr ich, dass ich ein Abo bei Klarmobil abgeschlossen hätte. Ich schilderte dem Mitarbeiter den Sachverhalt zu den 2, mir zum Test zugesendeten PerPaid Karten. Daraufhin sagte er mir, dass dieser Anrufe nicht direkt von KlarMobil.de ausgeführt wurden ist sondern es sich um ein CallCenter handeln würde aber KlarMobil könne dies nicht nachvollziehen, um welches CallCenter es sich dabei handeln würde. Nach langem hin und her, bestand der Mitarbeiter von KlarMobil.de weiterhin darauf, dass ich meine offene Rechnung doch schnell begleichen solle.
Ich hoffe sie können mir weiterhelfen, wie ich mich diesbezüglich verhalten soll.
Ich würde mich freuen, wenn sie mir schnell eine Antwort zukommen lassen könnten.
Mit freundlichen Gruss
D.O.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Klarmobil weiter und erhielt folgende Antwort:
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Der Abschluss durch Herrn O. erfolgte telefonisch. Wir haben uns erlaubt uns diesen Abschluss anzufordern und anzuhören. Aus diesem geht eindeutig hervor, dass wir die monatlichen Gebühren wie auch die Gesprächsgebühren vom Konto des Herrn O. einziehen.
Auch alle vertraglich relevanten Bedingungen wurden genannt.
Nichts desto trotz haben wir uns zur allgemeinen Kundenzufriedenheit aus Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht dazu entschlossen die beiden Verträge zur Kundennummer ….. zu sofort zu beenden und alle Forderungen auszubuchen.
Sollten dennoch weitere Rechnungen oder Mahnungen aufgrund unserer automatisierten Vorgänge folgen, bitten wir diese als gegenstandslos anzusehen und um kurze Mitteilung.
Sofern Sie weitere Fragen haben sollten, antworten Sie bitte auf diese E-Mail. Bitte ändern Sie dabei weder Ihre E-Mail-Adresse noch den Betreff. Nur dies gewährleistet eine unverzügliche Bearbeitung. Sollten Sie bereits klarmobil-Kunde sein, teilen Sie uns bitte, sofern noch nicht geschehen, Ihre Rufnummer bzw. Kundennummer mit.
Mit freundlichen Grüßen
klarmobil.de Kundenbetreuung
Frau P. S.
Hallo
Vorsicht bei klarmobil, wenn euch eine Rückzahlung von überwiesenem Geld versprochen wird.
Seit gut 2 Monaten verspricht mir diese Firma 15,- € zu überweisen.
Zahlreiche Mails werden mit dem lapidaren Satz „..wurde an die Buchhaltung weitergeleitet..“ beantwortet.
Sieht so ein Kundendienst aus, der den Namen verdient ?
Eins ist klar: klarmobil nie wieder
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe das selbe Angebot wie D.O. von klarmobil telefonisch erhalten und dem „kostenlosen Probemonat“ eingewilligt;
Bedingungen wurden seitens klarmobil keine genannt.
Ich kam nie dazu die Karte zu aktivieren, nahm die Leistung also auch nie in Anspruch.
Ich widersprach einer Fortsetzung des Flat-Rate-Angebot umgehend.
Trotzdem erhielt ich von der Gesellschaft eine Rechnung für die SIM-Karte über 9,99 €, die ich natürlich nicht zahlte, weil mir das nie bekann