Abmahnung RAAG Kanzlei und Dikigoros Nikolaos Kairis.
Die RAAG Kanzlei aus Meerbusch versendet derzeit viele Tausende Abmahnungen aufgrund der nicht datenschutzkonformen Einbindung von Google Fonts auf den unterschiedlichsten Websites sämtlicher Branchen. Dabei ist die RAAG Kanzlei nicht die erste, die in den letzten Wochen durch Massenabmahnungen im Hinblick auf die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf sich aufmerksam macht. Abmahnungen wegen Google Fonts sind derzeit sehr beliebt und wird es auch in Zukunft weiter geben.
Über die RAAG Kanzlei
Hinter der RAAG Kanzlei steht ein Dikigoros Nikolaos Kairis, Dorfstraße 6-8, 40667 Meerbusch. Dikigoros ist dabei die griechische Bezeichnung für Rechtsanwalt. Herr Kairis, der die RAAG Kanzlei in Meerbusch betreibt, ist also mutmaßlich in Griechenland als Rechtsanwalt zugelassen. Aufgrund von europäischen Vorschriften ist es möglich, dass ein Rechtsanwalt aus einem anderen Mitgliedstaat die Zulassung in Deutschland beantragt und hier als Rechtsanwalt praktizieren kann. Das ist jedoch nur dann möglich, wenn er seine ursprüngliche Bezeichnung, also Dikigoros, verwendet.
Abmahnung der RAAG Kanzlei wegen Google Fonts
In der Abmahnung teilt die RAAG Kanzlei zunächst mit, dass sie Herrn Wang Yu vertritt. Die Adresse seines Mandanten teilt der abmahnende Dikigoros jedoch nicht mit. Sodann führt er aus, dass der Adressat der Abmahnung eine Internetseite betreibt und von seinem Mandanten als Verantwortlicher gemäß Art. 4 Ziffer 7 DSGVO in Anspruch genommen wird. Sein Mandant habe feststellen müssen, dass nach dem Aufruf der Website seine IP-Adresse ohne Zustimmung seines Mandanten genutzt und an den Internetkonzern Google durch Nutzung von Google Fonts weitergeleitet worden sei. Die RAAG Kanzlei teilt mit, dass sie diesen Verstoß leicht durch Screenshots und andere Urkunden nachweisen kann. Anschließend macht der abmahnende Dikigoros Nikolaos Kairis noch einige technische Ausführungen zu der Dokumentation der angeblichen Rechtsverletzung.
Die rechtliche Würdigung der RAAG Kanzlei
Im Anschluss teilt Dikigoros Kairis mit, dass es sich bei der IP-Adresse um eine personenbezogene Datei im Sinne von Art. 7 1 DSGVO handele. Der Adressat des Schreibens habe ohne Zustimmung seiner Mandantschaft damit gearbeitet, in dem er Google Fonts in seiner Website integriert habe. Aus diesem Grund habe die Mandantschaft von Dikigoros Nikolaos Kairis unterschiedliche Ansprüche. Zunächst macht die RAAG Kanzlei einen Anspruch auf Löschung und Unterlassung gemäß Art. 17 DSGVO sowie § 823 Abs. 1 in Verbindung mit § 1004 BGB geltend. Die RAAG Kanzlei führt aus, dass eine Wiederholungsgefahr stets vermutet wird und hier konkret gegeben sei. Dabei soll es nicht ausreichen, die Schriftart zu löschen und die IP-Adresse nicht mehr an Google weiterzuleiten. Nach aktueller Rechtslage sei die Unterlassung explizit zu bestätigen.
Weiterhin macht die RAAG Kanzlei einen Anspruch auf Auskunft über die Datenverarbeitung entsprechend Art. 15 DSGVO geltend. Dikigoros Kairis teilt mit, dass sein Mandant einen Antrag auf Auskunft über die Datenverarbeitung entsprechend Art. 15 DSGVO stellt. Der Adressat des Schreibens hat damit als Verantwortlicher gemäß Art. 4 Ziffer 7 DSGVO grundsätzlich innerhalb eines Monats die Auskunft zu erteilen.
Am Ende geht es der RAAG Kanzlei ums Geld
Schließlich wird mitgeteilt, dass die Datenweitergabe für den Mandanten der RAAG Kanzlei einen tatsächlichen und wirtschaftlichen Nachteil spüren lässt. Er habe keine Kontrolle mehr über die Information der IP-Adresse und deren Nutzung. Aufgrund der in den USA nicht geltenden DSGVO wisse sein Mandant auch nicht, was Google mit den übertragenen Informationen mache. Die RAAG Kanzlei macht schließlich einen immateriellen Schadensersatzanspruch gemäß Art. 82 Abs. 1 DSGVO geltend den Dikigoros Kairis mit 140 € bewertet. Schließlich macht er noch Kosten der anwaltlichen Tätigkeit geltend, welche er mit 30 € Auslagen von 20 € geltend macht. Zu diesem Zweck ist auch eine „ Liquidation über die entstandenen gesetzlichen Gebühren in obiger Angelegenheit“ beigefügt.
Was tun bei Abmahnung der RAAG Kanzlei wegen Google Fonts?
Betreiber von Websites, die eine Abmahnung der RAAG Kanzlei wegen Googlefonds erhalten haben, sollten zunächst Sorge dafür tragen, dass Google Fonts rechtssicher eingebunden wird. Das kann entweder dadurch geschehen, dass die Schriftarten lokal gespeichert werden, so dass keine Informationsübertragung an einen Google Server in den USA stattfindet. Weiterhin besteht die Möglichkeit, mit einer Einwilligung in die Informationsübertragung zu arbeiten, erklärt Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht Daniel Loschelder.
LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte haben schon viele Opfer der RAAG Kanzlei vertreten. Weitere Informationen werden auf der nachfolgenden Seite zur Verfügung gestellt:
ll-ip.com/aktuelles/raag-kanzlei-dikigoros-nikolaos-kairis/
Kontakt zur Anwaltskanzlei LoschelderLeisenberg:
LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Franz-Joseph-Straße 35
80801 München
Tel: 089/38666070
Fax: 089/386660711
Mail: [email protected]
Web: https://ll-ip.com/
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
Flixtrain.de: Extrakosten nach Wochen erstattet
thefemalecompany.com: Erstattung für das Abo erfolgte, aber erst nach Wochen
Die Deutsche Bahn storniert die Bahncard
Dyson.de: Rücksendeschein nach Wochen erhalten und Retoure erstattet
Dyson.de sendet endlich einen Rücksendeschein und erstattet die Retoure
Nuubu.com erstattet die zu viel berechnete Ware
Bringmeister.de: Nachlieferung von Lebensmitteln erfolgt doch noch gratis
Baur.de liefert die Möbel nach über einem halben Jahr dann doch noch
VNR Verlag: Abo und Rechnung umgehend storniert
Hifiklubben.de stellt Nachforschungsauftrag bei DHL und erstattet die Retoure
getyourguide.de erstattet den Buchungspreis
Tchibo-Mobil.de: Erstattet vollen Betrag nach Widerruf
Adobe storniert das ungewollte Abonnement
flix-brix.de bestätigt die Stornierung nach Nichtlieferung der Ware
wariowin: Vorsicht vor Schreiben von MOB Inkassso
vivobarefoot.com erstattet die Retoure
de.soldius.com erstattet die Retoure
Sixt erstattet die Abbuchung für den angeblichen Schaden
hm-megastore.de / Discount Koenig Frankfurt erstattet den Kaufpreis
meine-sauna-welt.de liefert die Sauna
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
engelderliebe.de storniert die weitere Abbuchung des Abos
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Flixtrain.de: Extrakosten nach Wochen erstattet
thefemalecompany.com: Erstattung für das Abo erfolgte, aber erst nach Wochen
Die Deutsche Bahn storniert die Bahncard
Dyson.de: Rücksendeschein nach Wochen erhalten und Retoure erstattet
Dyson.de sendet endlich einen Rücksendeschein und erstattet die Retoure
Nuubu.com erstattet die zu viel berechnete Ware
Bringmeister.de: Nachlieferung von Lebensmitteln erfolgt doch noch gratis
Baur.de liefert die Möbel nach über einem halben Jahr dann doch noch
getyourguide.de erstattet den Buchungspreis
Adobe storniert das ungewollte Abonnement
flix-brix.de bestätigt die Stornierung nach Nichtlieferung der Ware
wariowin: Vorsicht vor Schreiben von MOB Inkassso
vivobarefoot.com erstattet die Retoure
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
Vorsicht vor Mails von branchenbuch24.net/ ProConcepta GmbH
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
visumantrag.de ist keine Regierungsbehörde! Weiterleitung auf my-trip-online.de führt zum Abo!
visumantrag.de leitet weiter auf ETA – my-trip-online.com
Hahn-Solar beantwortet unsere Anfragen nicht mehr
[email protected] gehört nicht zur echten Firma Delife.eu!
Unberechtigte PayPal Überweisung an Falgrow Limited / PayPal schweigt dazu
Kein Käuferschutz bei Ebay Kleinanzeigen bei unberechtigter Abbuchung (hier Rumbo)
barefooted.de heißt jetzt feldluft.de! : Ware aus China!
Geben Sie einem Onlineshop niemals Ihre Steueridentifikationsnummer!
Rumbo: „Kreditkartenmissbrauch durch Dritte“
verabradleydeutschland.com: Kein Impressum – Chinaware
Fake Shops September 2023
Spam Mail von Hermes Paketversand
Phishing Mail angeblich von IONOS: Mahnung im Anhang bitte nicht öffnen!
Modehausessen.de: Ramschware – Retoure nach China
BIP Verlags GmbH zockt mit Rechnungen ab
haltungshelfer.de: Minderwertige Ware aus China
Wer hat Erfahrung mit Automaxx-logistics.com und Automaxx-europe.com?
Trendline.shop.de: Liefert nicht und meldet sich nicht
bark.com spamt mit merkwürdigen Kundenanfragen voll
brast24.de auf Ebay antwortet nicht auf die Anfragen
DAZN.com: Kündigung des Abos wegen Preiserhöhung wird nicht akzeptiert
house-4u.de / baumax24.de bei Ebay ist ein Fake Shop
Fake Shops August 2023
modevissa.com: Retoure nach China konnte nicht zugestellt werden / PayPal lehnt Käuferschutz ab
derklebebh.de und deinklebebh.de sind Fake Shops
Hennkel.de und Hennkel-mode.de sind Fake Shops
westen-berg.de: Retouren nur nach China möglich
WMK Trading lässt den defekten Sonnenschirm nicht abholen
Fake Shops Juli 2023
Kindergeldbeantragenonline.de: Kostenpflichtig! Datenraub?
maedchenflohmarkt.de: Insolvent – keine Erstattung mehr möglich
SAS erstattet die Umbuchung nicht und antwortet nicht auf die Beschwerde
Johanneslemke.de: Fakeshop und Kreditkartenmissbrauch
Spam Mail angeblich von der Commerzbank: PhotoTan-App abgelaufen
LightinTheBox.com: Minderwertige Ware / Rückversand nach China
Fake Shops Juni 2023
Ist Rainkiss.com ein Fake Shop?
Emma Matratze: Keine Rückzahlung des Kaufpreises nach Stornierung der Bestellung
slowshot.com: Kein Geld zurück, antwortet nicht