„seit Monaten versuche ich nun mit Air Berlin eine Lösung bezüglich meiner Beschwerde zu finden“
Herr Markus G. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Monaten versuche ich nun mit Air Berlin eine Lösung bezüglich meiner Beschwerde zu finden, leider bisher ohne Erfolg.
Es wurden mehrere Telefonate mit der Hotline geführt sowie zahlreiche Kontaktversuche per E-Mail gestartet, aber immer wurde ich als Geschädigter vertröstet.
Bei unserem Rückflug von New York nach Stuttgart über Düsseldorf hat sich die Maschine in New York verspätet.
Dies führte dazu, dass wir den Anschlussflug (Düsseldorf nach Stuttgart) verpasst haben und die Rückreise per Zug fortsetzen mussten.
Wir reden hier von einem Zeitverlust von über 9 Stunden, die laut EU-Verordnung 261/2004 von der Fluggesellschaft auch entschädigt werden müssen.
Ich hoffe Sie können mir in dieser Angelegenheit behilflich sein, da ich sonst in dem Gesetz keinen Sinn sehe, da sich diese Fluggesellschaft nicht daran hält. An bereits angebotenen Gutscheine bin ich nicht interessiert, da ich dieses Vorgehen nicht tolerieren werde und diese Fluggesellschaft in der Zukunft meiden werde.
Mit freundlichen Grüßen
Markus G.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 217.02.2015 weiter und erhielt am 20.02.2015 von Herrn Markus G. die nachstehende Information:
Hallo Frau Lauckenmann,
wie schon gedacht habe ich keinerlei Rückinfo von der Fluggesellschaft erhalten. Ich denke Sie ebenfalls nicht.
Welche weiteren Schritte erfolgen nun durch den Verbraucherschutz bzw. welche rechtlichen Schritte kann ich als Endkunde nun gegen die Fluggesellschaft einleiten?
Mit freundlichen Grüßen
Markus G.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 26.02.2015 erneut weiter und erhielt am 13.03.2015 von Herrn Markus G. die nachstehende Information:
Hallo Frau Lauckenmann,
wie erwartet keine Antwort per Telefon oder E-Mail.
Wie geht es nun weiter oder bleibt mir hier wirklich nur der Gang um Anwalt?
Mit freundlichen Grüßen
Markus G.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 15.03.2015 letztmalig weiter und erhielt keinerlei Antwort.
auch ich versuche seit über 3 Monaten meine Regressforderung wegen Flugstreichung am 20.03.2015 geltend zu machen. Air Berlin ignoriert hier beharrlich. Keinerlei Antwort! Scheinbar legt es diese Gesellschaft auf Rechtsstreit an, obwohl es klare Regelungen vom Gesetzgeber gibt, da es sich hierbei um die Erstattung der Mehrkosten wegen Flugannullierung handelt.
Die Ausgleichzahlung habe ich eigentlich erst in meinem 4 Schreiben erwähnt, da ich inzwischen echt sauer bin auf diese Ignoranz.