der-aufsperrdienst.de/Nico Holtkamp berechnete 870,53 Euro für die Türöffnung
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Gestern, Sonntag 22.05.2016 ca. 16 Uhr, haben wir uns aus Versehen ausgesperrt. Wir, mein Partner und ich, und unser 10 Monate alter Sohn, saßen nun da und wussten nicht weiter. Alles was wir mit draußen hatten war ein Telefon. Unser Sohn brauchte dringend eine neue Windel und der Hunger kam auch langsam durch.
Ja, was machen wir nun!?
Wir haben dann den Schlüsselnotdienst angerufen. Ein Riesen Fehler wie wir hinterher feststellen mussten.
Das ganze sollte schnell gehen, schließlich hatten wir ein Baby was versorgt werden wollte. Also, das Internet auf und die erste Nummer angerufen.
der-aufsperrdienst.de (Firma Nico Holtkamp aus Essen, erfuhren wir später)
Eine nette Dame ging am anderen Ende dran und versprach uns schnelle Hilfe.
Ca. 45 Min. später kam ein netter junger Mann und fing mit seiner Arbeit an. Wir erfuhren, dass die Firma ihren Sitz in Essen hat, Mitarbeiter aber Deutschlandweit. Leider teilte er uns sehr schnell mit, das die Tür so nicht auf zu bekommen ist, er muss den Zylinder ausbohren.
Da haben wir noch gefragt, ob es nicht günstiger wird, wenn wir eine Scheibe einschlagen. Hätten wie da schon gewusst, was am Ende für eine Rechnung auf uns zu kommt, hätten wir das mit Sicherheit getan.
Der junge Mann erzählte uns dann, dass wir die Rechnung bei der Hausratversicherung einreichen können und würden dann den kompletten Betrag erstattet bekommen.
Naja gut, dachten wir, Hauptsache wir können mit unserem Baby bald wieder rein.
Der Zylinder wurde also ausgebohrt und entfernt. Dann musste ermal geguckt werden ob er denn einen passenden neuen Zylinder dabei hat. Neuer Zylinder, vorne 5 mm zu kurz, hinten 5 mm zu lang, aber er passt.
Plötzlich wurde das ganze Schliessystem ausgebaut, weil dieses nicht mehr richtig funktionieren würde.
Bis dahin hatten wir aber keine Probleme damit. Nun können wir nicht mehr abschließen.
Naja, dann wae alles erledigt und wir kamen zum finanziellen Teil.
Eine Auflistung der Kosten
318 € Türöffnungspauschale (159 € + 100% Sonntagszuschlag)
40 € An-/Abfahrt
201,04 € Arbeitslohn (je angefangene 1/4 Stunde 25,13€ netto, + 100% Sonntagszuschlag)
160 € neuer Zylinder (Marke: ABUS, sollte eigentlich über 200 € kosten, er hat uns den Zylinder aber günstiger gemacht)
12,50 € Ziehfixschraube
731,54 €
+ 138,99 € MwSt
= 870,53 € !!!!
Völlig geschockt von der Summe, haben wir mit EC- Karte gezahlt und waren froh als der Herr vom Hof war.
Erst im Nachhinein haben wir gedacht, warum sind wir so blöd und zahlen so eine Summe!? Warum haben wir nicht die Polizei gerufen!?
Man hat sowas schon so oft im Fernsehen gesehen und nun sind wir so blöd und lassen uns so abzocken.
Was können wir nun tun?
Das kann doch so nicht richtig sein!?
Bitte helfen Sie uns.
Mit freundlichen Grüßen
M. R.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrte Frau R.,
eine Türöffnung kostet ca. 90,- zzgl. 30,- An/Abfahrt. Zzgl. 100% Nachtzuschlag und Mwst in diesem Fall also ca. 286,- Euro.
Da es sich hier um die unseriöse Schlüsseldienstzentrale handelt, deren Pauschale immer bei 159,- Euro liegt, ist der Preis für den Zylinder völlig überzogen.
Ein ABUS Zylinder kostet ca. 40,- Euro.
Sie sollten sich unbedingt von einem Anwalt unterstützen lassen.
Für eine Ersteinschätzung können Sie sich an unseren Partneranwalt Herrn Mauritz zu wenden:
Ärger mit dem Schlüsseldienst: Wenden Sie sich an diesen Anwalt
Bitte lassen Sie mir die Rechnung per Mail oder Fax zukommen, damit ich den Vorgang veröffentlichen kann.
Sehr geehrte Damen und Herren,
habe gleichfalls am Freitag, 02.03.18 Erfahrungen mit dem Schlüsseldienst Nico-Holtkamp gemacht. Ist ähnlich gelaufen mit Zylindertausch etc., hat zwar so alles gut geklappt. Allerdings belief sich meine Rechnung am Ende auf stattliche ca. 1250,- Euro.
Derzeit hoffe ich den Betrag von der Hausrat wiederzubekommen.
Wie sieht es denn damit dann aus. Hat jemand Erfahrungen bzw. brauche ich gleichfalls einen Anwalt?
Else Rosendahl
Wir möchten Sie bitten, unbedingt Anzeige zu erstatten.
Bitte reichen Sie die Rechnung bei Ihrer Hausratversicherung ein. In vielen aktuellen Hausratversicherungen sind haushaltsnahe Notdienstleistungen bereits kostenmäßig abgedeckt.
Rechnungen können auch bei der Steuererklärung geltend gemacht werden. (bis zu 20% Rückerstattung der Kosten) Dies gilt nur für die Dienstleistungen und nicht für die Materialkosten.
Sie können sich auch von einem Anwalt unterstützen lassen.
Für eine Ersteinschätzung sollten Sie sich an unseren Partneranwalt Herrn Mauritz wenden, der bereits sehr viele Prozesse gegen diese unseriösen Notdienstbetreiber gewonnen hat:
http://verbraucherschutz.de/aerger-mit-dem-schluesseldienst-wenden-sie-sich-an-diesen-anwalt/
Bitte lesen Sie auch unseren Artikel:
https://verbraucherschutz.de/ueberhoehte-rechnungen-vom-schluesseldienst-bitte-wenden-sie-sich-an-diesen-anwalt/
Bitte lassen Sie mir die Rechnung per Mail zukommen, damit wir den Vorgang veröffentlichen können.
Die gleichen Erfahrungen habe ich dieses Wochenende bei Herrn Nico Holtkamp gemacht für stolze 815€. Ich werde damit zu meiner Rechtsschutz gehen. Was mich interessieren würde, konnten Sie bei Ihrem Anwalt etwas erreichen?