Dubiose Firmen locken Verbraucher mit angeblichen Gewinnspielen oder Ähnlichem, um ihnen Geld abzuschwatzen oder persönliche Daten zu erfahren. Dabei ist Telefonterror ein übliches Mittel der Branche.
Obwohl 2009 bereits ein „Gesetz zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung und zur Verbesserung des Verbraucherschutzes bei besonderen Vertriebsformen“ verabschiedet wurde, ist Telefonterror weiterhin ein Problem. Zur Zeit arbeitet die Bundesregierung an einem Gesetzentwurf, der die schriftliche Unterzeichnung auch eines telefonisch geschlossenen Vertrages erzwingen soll. Außerdem sollen die Bußgelder für unerlaubte Anrufe deutlich erhöht werden.
Sie kennen die oben genannte Nummer oder wurden schon einmal durch sie belästigt? Schreiben Sie uns und helfen damit anderen Verbrauchern, sich vor Telefonterror zu schützen! Mithilfe der Kommentarfunktion können Sie anderen Nutzern hilfreiche Informationen und Tipps gegen Telefonterror zukommen lassen. Über unser Kontaktformular haben Sie zudem die Möglichkeit, www.verbraucherschutz.de weitere Nummern, mit denen Telefonterror betrieben wird, zu melden.
Generell gilt: Wenn ein solcher „Terroranruf“ Sie erreicht, versuchen Sie herauszufinden, wer am anderen Ende der Leitung ist. Fragen Sie nach Namen des Anrufers und der Firma, Abteilung, Sitz des Unternehmens – alle Informationen sind wichtig.
Geben Sie niemals persönliche Daten oder gar eine Bankverbindung heraus!
Leider immer noch aktiv.
Können Sie als Verbraucherschutz da nichts machen?
Erstens hab ich hier nur meine Spam Email angegeben weil man NIEMANDEN trauen sollte den man nicht persönlich kennt.
Leider werde ich auch von dieser Nummer mit Telefonterroer belästigt. Werde jetzt zur Beweisführung eine Fangschaltung bei meinem Telefonanbieter beantragen um die Terroranrufe Gerichtsverwertbar zu dokomentieren. Zudem habe ich mir ein Telefon mit Aufnahmefunktion bestellt. Sobalt es da ist werde ich einen solchen Anruf aufnehmen und Anzeige erstatten. Leute wehrt euch!!!!!
Auch ich werde seit Tagen von dieser Nummer terrorisiert. Habe versucht zurückzurufen um dem Anrufer auf die Spur zu kommen. Nach einmal Durchleuten ist dann immer belegt. Legt diesen „Dubiosis“ bitte das Handwerk!
Und heute wieder ein Anruf. Dieses Mal habe ich es mir nicht nehmen lassen und habe abgenommen. Otto Versand bietet mir als Neukundin einen sensationellen 5% Rabatt. Habe die Dame darauf hingewiesen, dass ich zu keiner Zeit um telefonische Werbung gebeten habe und sie aufgefordert mich aus sämtlichen Verzeichnissen zu entfernen.
„Naja, man kann seine Kunden nicht zu ihrem Glück zwingen.“ Jaja.. bin gespannt wie lange es dauert, bis der nächste Anruf erfolgt…
Wurde eben auch angerufen, habe den Anruf aber versehenetlich (zum Glück) weggedrückt.
Warum können solche Nummern nicht gesperrt werden?
Wenn deren Machenschaften offentlich bekannt sind..
Ich habe auch in meinem Spamordner eine Nachricht von hoh.de erhalten mit dem Betreff Dritte Manhnung. Ich habe die Mail garnicht geöffnet, weil es mir sehr Spamverdächtig vorkam.
Meine Nachricht ist auch vom 16.04.2013… Was tun?? 😉
Mich hat die Nummer gestern am 17.04.2013 so ca. 13 Uhr angerufen. Bin aber nicht ran gegangen.. Ca. 4 Stunden später hatte ich eine Mail im Posteingang ich solle doch bitte 638 Euro bezahlen, es wäre die 3. Mahnung. Darin wurde mir auch mit Anwalt gedroht wodurch es hohe kosten und wahrscheinlich einen Schufa Eintrag geben wird. Auch eine zip Datei wurde angehangen, welche ich natürlich nicht geöffnet habe. Die Mail kam von einer Seite namens hoh.de.
Auch wir werden seit Tagen wieder von dieser Nummer so wie zwei weiteren Nummern (02018699973081 und 08003009915) belästigt. Auf dem AB sind nur Atemgeräusche oder ähnliches zu hören. Es nervt total. Es fragt sich, woher diese Personen unsere Daten haben????
wurde heute am 13.03. zum zweiten oder dritten mal angerufen. man wollte meinen minderjährigen Sohn sprechen, man könne nur ihm persönlich mitteilen, worum es geht. Da Anrufer weder den Grund seines Anrufes angab, noch sonst sich identifiziert hat, habe ich aufgelegt.
Laut Internet gehört die Rufnummer zum Baur Verlag in Burgkunstadt.
Ich wurde am 06.03.2013 und am 08.03.2013 von dieser Telefonnummer belästigt bin aber bei beiden fällen nicht ran gegangen da ich so was jetzt schon öfters erlebt habe und mir es einfach zu viel ist jedes mal zusagen löscht meine Daten und dann machen die es eh nicht. Und dann hab ich noch eine 2 Telefonnummer die mich belästigt und zwar 02018699973081 hätte angeblich gewonnen und soll abonnieren und Bank Daten angeben.
wurde heute von dieser Nummer angerufen mit dem Hinweis auf eine offene Rechnung.
Ich war kurz angebunden und sie meinten sie schicken es per mail.
daraufhin bekam ich eine email mit einer zip Datei als Anhang (die ich wohl öffnen soll)
die Mail selbst folgt einem bekannten Muster.
Habe dort nie bestellt, sie haben also meinen Namen, Email & TelefonNr.!!!