Unter dieser Schweizer Rufnummer melden sich Mitarbeiter von „First Line“, „Millionenexpress“, „WinParadies“, „Meine Lottowelt“, „DSC24“, u.ä. und teilen einem mit, man würde an einem Gewinnspiel mit einem festen monatlichen Beitrag teilnehmen. Wolle man dieses nicht mehr, müssten zur Sicherheit die Kontodaten abgefragt werden, um diese abzugleichen und damit die Kündigung abwickeln zu können.
Lassen Sie die Finger davon und geben Sie niemals Ihre persönlichen Daten am Telefon an unbekannte Anrufer weiter!! Das gilt in besonderem Maße für Ihre Kontoverbindung.
Sie können die Telefonnummern auch bei Ihrem Telefonanbieter sperren lassen.
Gut wäre es, wenn Sie der Bundesnetzagentur diese Nummer melden.
Habe eine Frage!
Ist die “ Privat Rente Plus “ auch als unseriös aufgefallen ?
Habe leider bei einem Preisausschreiben der Fernsehzeitung RTV
mitgemacht, und für 3 Monate befristet tel. zugesagt.
Die Adresse ist Postfach 38, 6961 Wolfurt Österreich, Tel
0180/5308956
Mit frdl. Gruß
Renate Scharf C660
Hallo Call-Center-Opfer
schaut Euch mal diesen Artikel an:
Schlag gegen Callcenter-Mafia
VON SEBASTIAN PETERS – zuletzt aktualisiert: 11.11.2011 Krefeld (RP). Drei Chefs und 35 Mitarbeiter haben in einem Krefelder Callcenter jahrelang ältere Leute am Telefon betrogen.
Zehntausende erpressten sie mit Gewinnspiel-Teilnahmen, zu denen die Opfer niemals die Einwilligung gegeben hatten.
Gestern lieferte die Polizei alle Hintergründe zur Tat.
rp-online.de/niederrhein-sued/krefeld/nachrichten/schlag-gegen-callcenter-mafia-1.2584540
Vor dem LG Krefeld hat das Strafverfahren gegen den Beschuldigten Williams Filsinger(27)begonnen.
Wichtige Infos für Geschädigte/Opfer:
antiabzockenet.blogspot.de/search/label/MMC%20Medialog%20Marketing%20Company
Wenn Sie durch einen der dort genannten Gewinnspieldienste (in rot Schrift) betrogen wurden, haben Sie als Opfer dieser Gauner die Möglichkeit, ihre Ansprüche gegenüber der StA Krefeld geltend zu machen.
Fazit:
Immer die gleiche Betrugsmasche; ob Gewinnspiel-Teilnahme oder Abo-Verträge, zu denen die Opfer niemals die Einwilligung gegeben hatten!
Bis bald
dino0815
Hallo ihr Lieben!
Ich war damals mit der Geschichte bei der Polizei. Die haben mir geraten nicht zu reagieren und die Nummer zu wechseln. Die Betrüger werden eine Zeit lang versuchen (kann bis 2 Jahre dauern) irgendwie an euer Geld zu kommen. Sie werden euch weiterhin mit unerschiedlichen Nummern anrufen, behaupten ihr hättet ein Abo mit denen und schicken euch Zeitschriften zu, die ihr gar nicht haben wollt. Bei Nichtreagieren werdet ihr sogar Post von einem angeblichen Anwalt (RA Lau) bekommen. Ruft nirgendwo an, redet nicht mehr mit denen (am besten die Numemr wechseln)und vorallem überweist NICHTS! Diese ganze Geschichte wird es dann ernst, wenn ein seriöses Schreiben vom Gericht kommen sollte (Hier aber auch vorsicht: Die Polizei erzählte mir, auch Urteile usw. fälschen diese Betrüger!) Und wenn es vor Gericht geht, müssen die Betrüger erstmal beweisen, dass man auch wirklich ein Abo haben wollte. Na ja und da es sich um eine reine Abzocke handelt, werden die wohl kaum vor Gericht gehen. Sollten die Betrüger was von eurem Bankkonto abbuchen, Geld zurück buchen lassen von der Bank und sofort bei der Polizei anzeigen!!!!! Das ist doch echt lächerlich….warum soll man was widerrufen oder kündigen, wenn man es nicht haben wollte??? Dann würdet ihr ja quasi bestätigen ein Abo mit denen abgeschlossen zu haben, was ja nicht der Fall ist 🙂
Von mir bekommt überhaupt niemand mehr meine Telefonnummer mit Ausnahme meiner Freunde und meiner Familie.
Nach meinem kürzlichen Umzug habe ich eine Neue bekommen. Den Eintrag ins Telefonbuch habe ich gleich mit unterbunden.
Ich habe es so satt! Ständig, 15 – 20 Mal täglich die Störung meiner Privatsphäre durch Gewinnspielfirmen oder Umfrage-Call Center.
Gibt es nicht mehr, basta! Wenn es unserer Regierung nicht gelingt diesem Mißbrauch einen wirksamen Riegel vorzuschieben, müssen eben auch seriöse Anbieter mit darunter leiden. Das ist wirtschaftschädigend, es tut mir auch leid, ich kann es aber nicht ändern.
Ich wurde heute am 12.01.2012 um 11.45Uhr angerufen von einem
angeblichen Mitarbeiter des Verbraucherschutzes München,er sagte mir
das er am 13.01. mein Konto pfänden wolle,auf meine Frage warum,
sagte er ich wolle nicht zahlen also wird es gepfändet.
Ich bin der Meinung das der Verbraucherschutz informiert und nicht
Kontos pfändet,oder wird hier nur falsche Angaben gemacht um die Leute einzuschüchtern.ich habe aufgelegt.
Die Nummer lautet: 0892424675
uns geht es genau so und es wird immer schlimmer jetzt haben sie sogar gedroht vorbei zu kommen und meine lebensgefährtin vor meinen augen zu v….. und mir die kehle durchzuschneiden dann habe ich ihm gesagt er soll mich mal kreuz weise habe aufgelegt dann ruft einer aus unserem ort an und hat mir ebenfalls gedroht und er hat genau gewusst wo wir wohnen man kann sich ja nicht mehr sicher fühlen und niemand unternimmt was eine solche sauerei und nichts wird zum schutz von den bürgern unternommen wir haben die nummern aufgeschrieben und werden bei der polizei anzeige erstatten.
Hallo zusammen,
Was würde ich tun? :
1. Intensiv nachdenken ob man irgendwann, irgendwo mal ein Häkchen gemacht hat oder etwas unterschrieben hat, mit der Klausel, dass die abgegebenen Daten anderen unternehmen zu Werbezwecken abgegeben werden dürfen.
2. Falls dies nicht so sein sollte !, dann einmal in Internetforen schauen, falls Anrufernummer bekannt und möglich vorhandene Informationen sichern.
3. Bei eigenen Telefonanbieter erkundigen, ob Auskunft über eingehende Anrufe erteilt werden kann.
4. Falls Anrufer sich nochmals meldet, ausdrücklich erklären, dass eine Auskunft über eigene personenbezogene Daten erteilt werden soll! (Wird ganz sicher nicht passieren)
5. Bei bekannter Telefonnummer und Anrufer Strafanzeige wegen versuchten Betrugs bei der Polizei stellen.
Firstline hat mehrfach Beträge von meinem Konto abgebucht.Ich habe diese zurück buchen lassen.Jetzt habe ich Post von einem Anwalt aus Berlin bekommen mit der Bitte, den fälligen Betrag zu überweisen und nur noch mit ihm Kontakt zu pflegen. Dieser wird in Beiträgen über Betrug durch Firstline auch öfter erwähnt. Spricht schon für sich.Ich könne auch bei ihm das Band mit der Gesprächsaufzeichnung anfordern. Durch einige Artikel bei Google weiß ich, dass wahrscheinlich als nächstes ein Inkassounternehmen eingeschaltet wird oder ein Mahnbescheid kommt. Ich werde mich allerdings zurück lehnen und nichts tun. Schliesslich habe ich keinen Vertrag abgeschlossen und eine Aufzeichnung kann nicht gerichtlich verwendet werden (der Anwalt schreibt allerdings – natürlich – das Gegenteil. Ich vermute, man soll eingeschüchtert werden, damit man zahlt. Ich werde eine Anzeige bei der Polizei machen und ansonsten wahrscheinlich gar nichts unternehmen. Mal schauen, was passiert. Also: Vorsicht bei Firstline!
hilfe zusammen,bin total verzweifelt wegen den anrufen der win gruppen.ich habe leider vor einem jahr den fehler gemacht und bei win24
mitgespielt und sogar meine bankverbindung angegeben.ich weis das einige sagen wie dumm muß man den sein so etwas zu machen,aber ich hatte vorher noch niemals damit zu tun und hab an ein ganz seriöses
mitspielen gedacht…der eigentliche punkt ist das ich eine schriftliche teilnahme bekam die ich dann fristgerecht schriftlich kündigte,nach etwa 2 wochen bekam ich einen anruf das sie keine kündigung bekamen und ich weiterspielen müsse,daraufhin habe ich eine 2.kündigung erfasst und habe die bestätigung erhalten das die kündigung ab 06.2011 wirksam wird..bin dann auch nicht mehr ans telefon gegangen wie viele andere geschädigten.gestern bekam ich mit unterdrückter nummer einen anruf und mir wurde gesagt ich müsse noch
586,-euro teilnahmegebür entrichten, ausser ich nehme einen 12
monatigen zeitschrftenvertag an und die kündigung wird dann wirksam..
da ich leider nicht das nötige geld für anwalt habe hatte ich natürlich vor angst das angebot angenommen..!!
was kann ich noch tun um aus diesem schlamassel wieder frei zu kommen
Was ich nicht verstehe….warum widerrufen einige den angeblich abgeschlossenen Vertrag mit denen, wenn sie nichts zugestimmt haben (Abo)?? Wir werden auch täglich belästigt von Win-Magazine / Gewinner Zeit (Die haben ja noch sooooo viele verschiedene Namen 🙂 ) und sind der Meinung wir müssten den Vertrag widerrufen… Ich muss gar nichts, da wir nie gesagt haben, dass wir ein Abo wünschen mit denen. Kein Vertrag abgeschlossen – also auch kein Widerruf nötig! Was fürn quatsch 🙂 Mit einem Widerruf würde man ja quasi einen Vertragsabschluß mit denen bestätigen. So sehe ich das… Einfach ignorieren, ansonsten bei der Polizei sofort ne Anzeige machen lassen….
R.G. schrieb uns folgende Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit einigen Woche erhalte ich Anrufe von der „Win-Gruppe“ die sagen, ich hätte im April an einem Gewinnspiel teilgenommen. Die ersten Anrufe waren sehr unhöfflich. Ich hätte nicht gekündigt und müsste jetzt monatlich Geld für sie zahlen. Als ich Ihnen sagte, dass es mir nicht möglich ist irgendwas zu zahlen, legten sie einfach auf, oder drohten mir sogar, dass mein Vertag jetzt noch länger laufen würde und sie mir dementsprechend noch mehr Geld abbuchen würden, wieder wurde einfach aufgelegt. In einem dieser Gespäche, brauchten sie meine Kontodaten um diese mit denen in Ihrem system abzugleichen. Dumm wie ich war, habe ich diese auch durchgegeben, was heißt, die haben jetzt auch meine Bankdaten.
Diese Anrufe wurden von den Telefonnummern: 02324897705/0681695847/021517478761/01806108591 oder 09131963852 getätigt. Seit dem letzten Gespäch habe ich die darauf folgenden Anrufe nicht mehr entgegengenommen.
Als ich dann vorhin einen Anruf mit unterdrückter Nummer erhalten habe, entschloß ich mich, mich an sie zu wenden.
Sven Horten von der Datenverwaltung aus Erlangen rief mich an, im Bezug auf die Win Gruppe. Dieser sagte mir ich solle in Zukunft doch nie wieder Gewinnspiele bestätigen und dass er es mir ermöglichen möchte, meinen 12-Monatigen Vertag bei der Win-Gruppe auf 3 Monate zu verkürzen. Diese drei Monate kosten mich jeweils um die 69€. Anschließend würden all meine Daten zur weiteren Verbreitung gesperrt werden. er gab mir ein Passwort: 120-D. Nach diesem Passwort sollte ich in zukunft immer fragen, wenn ich wieder so einen Anruf bekommen sollte, in dem es um Gewinnspiele geht. Zudem gab er mir die Telefonnummer 118826 an die ich mich jederzeit wenden könnte. Als auch er mich dann nach meinen Bankdaten fragte um diese mit denen die Ihm vorlagen abzugleichen, sagte ich Ihm, dass ich nicht zuhause sei und meine Bankkarte nicht bei mir hätte und meine Daten nicht aus dem Kopf könnte. Er möchte mich heute Abend um 17:45Uhr nochmal anrufen. Jetzt wollte ich mich zuerst an sie
wenden. Leider habe ich keine Adressen zur Hand, hoffe aber trotzdem, dass sie mir irgendwie weiter helfen können.
Mit freundlichem Gruß
R.G.
Hallo, auch ich hatte gerade wieder einen Anruf (angeblich von der Rechtsabteilung), hatte Widerspruch (Kündigung) erhoben!
Grund war folgender: nach einem Anruf von einem Mitarbeiter der Gewinnerhotline „Etwas“ gewonnen zu haben (herzlichen Glückwunsch dazu), schickten mir diese Betrüger (obwohl ich immer wieder während des Gespräches betonte, nur wenn keine Kosten auf mich zukommen) eine Broschüre über Gewinnspiele mit einem Vertrag mit Kundennummer zu, den ich niemals abgeschlossen hatte. Daraufhin sandte ich sofort meinen Widerspruch (Kündigung) an die angegebene Adresse.
Anschließend kamen innerhalb von ein paar Tagen 3 Anrufe (einmal vom Callcenter, 1 x von der Kündigungsabteilung und 1 x von der Rechtsabteilung). Die Rechtsabteilung wollte mich von der angeblichen 9monatigen Laufzeit auf eine 3monatige Laufzeit zurücksetzen und mir meine gespeicherten Daten zu senden. Angeblich auch meine Bankdaten, die ich jedoch niemals angegeben hatte. Von meinem Konto wurde bisher diesbezüglich auch nie etwas abgebucht!!!
Die lästigen und oft dreisten Anrufe erhalte ich mehr oder weniger seit gut einem Jahr (lege meistens auf).
Was ist dagegen zu unternehmen – diesen Betrügern muß doch das zweifelhafte Handwerk gelegt werden können!!!!?
Danke im Voraus und beste Grüße
H.B.
Telefonanrufe
Auch bei uns geht am Tag ca 10x das Telefon, sie haben am Gewinnspiel/Lotterie teilgenommen und müssten jetzt kündigen sonst läuft der Vertrag noch 6 Monate; wollen auch immer alle Daten haben.Geb aber nichts raus. Sind aber verschiedene Telefonnummern, es wid auch unterdrückt angerufen,wenn man dann Telefonnummer haben will werden Sie frech.
Heute hat mich aber jemand angerufen angeblich von einer Verbraucherzentrale, er hätte die neusten Listen eingesehen, da würde mein Name draufstehen und für 89,-€ einmalig könnte er meinem Namen sperren lassen, würde dies auch 3 Monate überprüfen. Der Herr war sehr freundlich aber ich traue ihm nicht.Hat jemand Erfahrung mit solchen Anrufen??? Ist dieser Anruf echt oder wieder nur eine neue Masche???
Liebe Grüße
D.